Featured image of post Zoho BugTracker Bewertung: Ihr nächstes Bug-Tracking-Tool

Zoho BugTracker Bewertung: Ihr nächstes Bug-Tracking-Tool

Wussten Sie, dass Zoho BugTracker einer der am häufigsten verwendeten Bugtracker von Organisationen ist? Sehen Sie sich seine Funktionen an und lernen Sie, wie Sie es durch unsere Schritt-für-Schritt-Führung verwenden.

Fehler sind im Bereich Softwareentwicklung üblich. Die Ursachen von Fehlern reichen von fehlenden oder unklaren Anforderungen bis hin zur Fehlkommunikation zwischen verschiedenen Teamplayern oder sogar technologischen Veränderungen. Wenn ein Fehler erkannt wird, geht es typischerweise durch verschiedene Schritte, bevor es behoben wird.

Zoho Bug Tracker ist ein Online-Tool, mit dem ein Software-Entwicklungsteam Fehler einreichen, verfolgen und beheben kann. Dieses anpassbare Tool macht es einfach, Fehler schnell aufzuzeichnen und auf sie zu handeln.

Zoho Bug Tracker Vorteile

Zoho-Bug-Tracker-Benefits

Zoho Bug Tracker hat folgende Vorteile:

  • Ein zentralisierter Ort zum Thema Tracking: Eine typische Organisation kann verschiedene Abteilungen haben. Auf der anderen Seite, als eine Anwendung wächst, werden Fehler wahrscheinlich in der Zahl steigen. Ein Bugtracker bietet einen zentralen Ort, um all diese Probleme zu verfolgen, sie zu priorisieren, sie verschiedenen Ingenieuren zuweisen und zu lösen.
  • Effiziente Zeitverwaltung: Ein Bugtracker ermöglicht es Teams, verschiedene Probleme basierend auf ihrer Priorität anzugehen. Ein solches Team wird also immer wissen, was zuerst angegangen werden sollte und was warten kann.
  • Verbessert die Zusammenarbeit: Ein Bugtracker bietet eine gemeinsame Plattform für das Team, um alle Probleme zu lösen. Solche Mitglieder werden also als Team arbeiten und Probleme lösen, wie sie kommen.
  • Verbesserter Workflow: Ein Bugtracker ermöglicht es, Probleme zu beachten, wie sie bemerkt werden. Solche Fehler werden kategorisiert, was bedeutet, dass das Team nicht viel Zeit verschwenden muss, zu bestimmen, wie sie behoben werden sollten.
  • Verbesserte Produktqualität: Mit einem Bugtracker können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor das Produkt ausgeliefert wird. Ein solches Werkzeug macht es einfach, Software zu produzieren, die kundenbereit ist. Eigenschaften von Zoho BugTracker

  • Emissionsmanagement: Zoho Bug Tracker wird mit Ihnen während des Bug-Lebenszyklus sein. Sie können einen Bug aufzeichnen, seine Schwere bestimmen, ihn einem Teammitglied zuordnen und Fortschritte verfolgen, wie es funktioniert.
  • Multiplatform: Sie können Zoho Bug Tracker auf Smartphones und Personal Computern verwenden. Die Verfügbarkeit von mobilen Apps auf Android und iOS ermöglicht es Benutzern, Fehler auf dem Sprung zu verwalten.
  • Unterstützt Automatisierung: Sie können repetitive Aufgaben automatisieren, indem Sie Regeln festlegen, um gewünschte Aktionen auszulösen und Ihre E-Mails zu automatisieren.
  • Anpassbar: Zoho Bug Tracker hat Standardeinstellungen, mit denen Sie Ihre Fehler erfassen können. Sie können diese Standardeinstellungen immer entsprechend Ihren Bedürfnissen ändern.
  • Zusammenarbeit: Mit diesem Tool können Sie Teammitglieder zu einem gemeinsamen Ziel hinzufügen. Zum Beispiel erlaubt die kostenlose Klasse ein Team von bis zu drei Mitgliedern.
  • Rechnung: Das Zeitblatt-Feature macht es einfach, die Stunden zu beachten, die jedes Mitglied abdeckt. So können Sie die abrechnungsfähigen und nicht-billablen Stunden aus diesem Tool bestimmen.
  • Benutzerverwaltung: Es ermöglicht dem Admin, verschiedene Teams zu erstellen und ihnen einen Workspace zuzuordnen. So können Sie Module erstellen, Benutzer hinzufügen und Rollen verschiedenen Mitgliedern aus demselben Raum zuordnen.
  • GitHub Integration: GitHub Social Coding macht die Verwaltung von Code und alle Fehler einfach. Alle Änderungen auf dem Quellcode, der auf GitHub gehostet wird, werden automatisch auf dem Zoho Bug Tracker angezeigt.
  • Mehrsprachig : Zoho Bug Tracker ist in über 27 Sprachen verfügbar, für Benutzer aus verschiedenen Hintergründen. Integration mit anderen Plattformen

Integrations

Zoho Bug Tracker integriert verschiedene Werkzeuge, die in einer typischen Software-Entwicklungsumgebung benötigt werden. Diese Integrationen können wir folgendermaßen klassifizieren:

#1. Zoho Apps

Zoho hat verschiedene Apps, die dem Bugtracker mehr Wert verleihen können. Zum Beispiel können Sie es mit So geht’s! und Daten zu Ihren Problemen hinzufügen. Zoho Invoice kommt praktisch, wenn Ihr Team Rechnungen erstellen muss.

#2. Google Apps

Sie können Ereignisse und Probleme mit der Google Kalender Integration. Sie können auch erstellen, teilen und bearbeiten Sie Dateien auf der go durch die Google Drive Integration.

#3. Microsoft Apps

Dieser Bugtracker integriert mit Microsoft Sharepoint und Ein Antrieb , das Hinzufügen und Ablegen von Dateien einfach.

#4. Remote Repositos

Sie können Zoho Bug Tracker leicht integrieren Bitbucket oder GitHub und verwalten Sie Ihre Projektarchive. Alle Änderungen, die auf Bitbucket oder GitHub geschoben werden, werden auf Zoho Bug Tracker aktualisiert, so dass es leicht zu beachten, wenn neue Fehler eingeführt werden.

#5. Dokumente verwalten

Sie können Dokumente von Dateiverwaltungssystemen wie Dropbox und Feld aus diesem Werkzeug.

#6. Fahrkartensysteme

Sie können dieses Tool integrieren Zendesk und Zendesk Verkauf um Kundenprobleme zu verwalten und Kontakte und Angebote zu verfolgen.

#7. Automatisierung

mit Der Fluss , Sie können Zoho Bug Tracker mit über 800 Apps integrieren, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

Wie man mit Zoho beginnt

Schritt 1: Melden Sie sich bei Zoho Bug Tracker an

Besuchen Sie uns Zoho und klicken Sie auf die Schaltfläche “Get Started” in der oberen rechten Ecke.

Screenshot-from-2023-04-03-01-39-16

Zoho ist eine Freemium-Plattform, aber wir werden jetzt den kostenlosen Test nutzen.

Schritt 2: Geben Sie Ihre Unternehmensdaten ein

Sie können auch wählen, um Zeit zu sparen, entweder Google oder LinkedIn zu verwenden.

Enter-your-company-details

Schritt 3: Starten Sie Ihr Konto

Sobald Sie alle Informationen eingeben, können Sie Ihr erstes Projekt erstellen. Das Dashboard bietet mehrere Optionen zur Auswahl.

Wählen Sie entweder „ Bugtracker Templates durchsuchen“ oder „Eigene Projekte erstellen. „

Für Demonstrationszwecke haben wir die erste Option gewählt

Launch-your-account

Wie Zoho Bug Tracker funktioniert

Sie sind jetzt bereit, Bugs auf Zoho Bug Tracker einzureichen, zu verfolgen und zu verwalten. Folgen Sie diesen Schritten;

Schritt 1: Neues Projekt erstellen

Klicken Sie auf der rechten oberen rechten Seite Ihres Dashboards auf die Schaltfläche „Neues Projekt“.

Screenshot-from-2023-04-03-01-52-29

Schritt 2: Geben Sie Ihrem Projekt einen Titel

Der ideale Name hängt von den Namenskonventionen ab, die vom Entwicklungsteam vereinbart wurden. Wir können unser Projekt „UI Team“ nennen.

Screenshot-from-2023-04-03-10-34-57

Schritt 3: Geben Sie Ihrem Projekt einen Zeitrahmen

Die besten Projekte sind diejenigen, die Fristen haben. Sie können Projekttage oder Wochen je nach Schwere geben.

Screenshot-from-2023-04-03-10-35-46-1

Schritt 4: Beschreiben Sie das Projekt

In einem Satz oder zwei beschreiben Sie detailliert, worum es bei dem Projekt geht.

Screenshot-from-2023-04-03-10-37-29

Schritt 5: Das Projekt einer Gruppe zuordnen

Da wir die erste Ausgabe zu Zoho erstellen, haben wir noch keine Gruppen. Sie können Ihrer Gruppe eine Namensbasis auf Ihre Namenskonventionen geben. Für Demonstrationszwecke nennen wir unsere Gruppe „Frontend“.

Screenshot-from-2023-04-03-10-38-41

Schritt 6: Fügen Sie Tags zu Ihrem Projekt hinzu

Tags werden es leicht zu kategorisieren und nach Projekten suchen.

Schritt 7: Projektzugriff definieren

Sie können entweder Ihr Projekt „privat“ oder „öffentlich“ machen. Wenn Sie für die Kategorie “Private” gehen, werden nur Benutzer sehen und darauf zugreifen. Auf der anderen Seite ermöglicht “Public” Portal-Nutzern, das Projekt anzuschauen, zu kommentieren und zu verfolgen. Es sind jedoch nur Nutzer, die einen vollständigen Zugriff haben.

Screenshot-from-2023-04-03-10-39-27

Wie ein Fehler einzureichen

Schritt 1: Starten Sie einen Fehler

Sobald Sie ein neues Projekt erstellt haben, werden Sie in ein neues Fenster gebracht.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fehler eingeben“ um zu starten.

Screenshot-from-2023-04-03-10-42-18

Schritt 2: Geben Sie dem Bug einen beschreibenden Titel

Der ideale Name hängt von den Benennungskonventionen ab, auf die das Entwicklungsteam vereinbart hat und von der Natur des Bugs. Zum Beispiel ist „Die App stürzt während der Transaktionsverarbeitung“ ein selbsterklärender Titel für einen Bug.

Screenshot-from-2023-04-03-10-56-11

Schritt 3: Beschreiben Sie den Fehler

In einem Absatz oder zwei, beschreiben Sie im Detail, was für Sie zu schließen, es gibt einen Fehler. Sie können erklären, ob es eine einmalige Sache oder etwas Konsistentes ist. Sie können auch hervorheben, wie es auf Benutzererfahrung wirkt und ob es bald angesprochen werden sollte oder warten kann. Sie können auch mehrere Dateien als Beweis des Fehlers befestigen.

Screenshot-from-2023-04-03-10-58-37

Schritt 4: Den Fehler/ Problem einer Gruppe zuordnen

Das Dropdown-Menü zeigt alle Benutzer, die Sie für Ihr Projekt erstellt haben. Wähle die entsprechende Gruppe und gehe zum nächsten Schritt. Sie können „Reminder“ festlegen und bei Bedarf „Follower“ hinzufügen.

Schritt 7: Bug-Informationen hinzufügen

Dieser Schritt erfasst Details wie Tags, Schwere, Fälligkeit und Freigabe Meilenstein;

  • Tags werden es leicht zu kategorisieren und nach Projekten suchen.

  • Schwere entscheidet, wie der Fehler die Gesamtoperationen beeinflusst. Sie kategorisieren den Fehler als “Stopper anzeigen”, “Kritisch”, “Major” oder “Minor”. Screenshot-from-2023-04-03-11-15-38

    Schritt 8: Veröffentlichen Sie den Fehler

Sobald Sie alle Details erfasst haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “add” um den Fehler zu veröffentlichen.

Du wirst so etwas haben, wenn es lebt.

Screenshot-from-2023-04-03-11-18-09

Zoho Bug Tracker: Best Practices

  • Fehlerverfolgungsprozess definieren: Bevor Sie mit Zoho Bug Tracker beginnen, definieren Sie, wie Fehler definiert und den Teams zugeordnet werden und wie das Team sie beheben wird.
  • Fragen an das richtige Team zuweisen: Ein typisches Team wird Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten haben. Wenn der Fehler ein Datenbankproblem ist, ordnen Sie es dem Backend-Team zu.
  • Automatisierungsfunktionen nutzen: Zoho Bug Tracker ermöglicht es Ihnen Bug-Benachrichtigungen und Fortschrittsberichte über Tools wie E-Mail zu senden.
  • Verwenden von Reports und Analysetools: Durch die Überprüfung der Berichte und Analysen Dashboard können Sie Einblicke in das Projekt gewinnen.
  • Verwenden Sie konsistente Namenskonventionen: Um Verwirrung zu vermeiden, erstellen Sie eine Namenskonvention für die Anmeldung in Fehlern.

Aufhören

Wie Sie sehen können, ist Zoho Bug Tracker ein leistungsstarkes Tool, das hilft, Fehler im Software-Lebenszyklus zu erfassen und zu verwalten. Seine erstaunlichen Funktionen und einfache Bedienung haben gesehen, dass es einen Platz unter den besten Fehlersuche das du verwenden kannst.

Es integriert sich mit Kommunikations-, Kollaborations- und Reporting-Tools, wodurch es eine wichtige Ergänzung zu einem Software-Entwicklungs-Setup ist. Die Wahl der Werkzeuge zur Integration mit Zoho Bug Tracker wird von der Art der Software, die Sie bauen und die Endziele abhängen.


title: “Zoho BugTracker Bewertung: Ihr nächstes Bug-Tracking-Tool” date: “2023-09-27T04:03:01” draft: false description: “Wussten Sie, dass Zoho BugTracker einer der am häufigsten verwendeten Bugtracker von Organisationen ist? Sehen Sie sich seine Funktionen an und lernen Sie, wie Sie es durch unsere Schritt-für-Schritt-Führung verwenden. " autor: “toto” image: “https://cdn.99tz.top/be55757c94/2023/04/4f462fd2ea984175bce840ccb98bdff3.webp" cover: “https://cdn.99tz.top/be55757c94/2023/04/4f462fd2ea984175bce840ccb98bdff3.webp" tags: [] categories: [‘Development’] theme: light

Fehler sind im Bereich Softwareentwicklung üblich. Die Ursachen von Fehlern reichen von fehlenden oder unklaren Anforderungen bis hin zur Fehlkommunikation zwischen verschiedenen Teamplayern oder sogar technologischen Veränderungen. Wenn ein Fehler erkannt wird, geht es typischerweise durch verschiedene Schritte, bevor es behoben wird.

Zoho Bug Tracker ist ein Online-Tool, mit dem ein Software-Entwicklungsteam Fehler einreichen, verfolgen und beheben kann. Dieses anpassbare Tool macht es einfach, Fehler schnell aufzuzeichnen und auf sie zu handeln.

Zoho Bug Tracker Vorteile

Zoho-Bug-Tracker-Benefits

Zoho Bug Tracker hat folgende Vorteile:

  • Ein zentralisierter Ort zum Thema Tracking: Eine typische Organisation kann verschiedene Abteilungen haben. Auf der anderen Seite, als eine Anwendung wächst, werden Fehler wahrscheinlich in der Zahl steigen. Ein Bugtracker bietet einen zentralen Ort, um all diese Probleme zu verfolgen, sie zu priorisieren, sie verschiedenen Ingenieuren zuweisen und zu lösen.
  • Effiziente Zeitverwaltung: Ein Bugtracker ermöglicht es Teams, verschiedene Probleme basierend auf ihrer Priorität anzugehen. Ein solches Team wird also immer wissen, was zuerst angegangen werden sollte und was warten kann.
  • Verbessert die Zusammenarbeit: Ein Bugtracker bietet eine gemeinsame Plattform für das Team, um alle Probleme zu lösen. Solche Mitglieder werden also als Team arbeiten und Probleme lösen, wie sie kommen.
  • Verbesserter Workflow: Ein Bugtracker ermöglicht es, Probleme zu beachten, wie sie bemerkt werden. Solche Fehler werden kategorisiert, was bedeutet, dass das Team nicht viel Zeit verschwenden muss, zu bestimmen, wie sie behoben werden sollten.
  • Verbesserte Produktqualität: Mit einem Bugtracker können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor das Produkt ausgeliefert wird. Ein solches Werkzeug macht es einfach, Software zu produzieren, die kundenbereit ist. Eigenschaften von Zoho BugTracker

  • Emissionsmanagement: Zoho Bug Tracker wird mit Ihnen während des Bug-Lebenszyklus sein. Sie können einen Bug aufzeichnen, seine Schwere bestimmen, ihn einem Teammitglied zuordnen und Fortschritte verfolgen, wie es funktioniert.
  • Multiplatform: Sie können Zoho Bug Tracker auf Smartphones und Personal Computern verwenden. Die Verfügbarkeit von mobilen Apps auf Android und iOS ermöglicht es Benutzern, Fehler auf dem Sprung zu verwalten.
  • Unterstützt Automatisierung: Sie können repetitive Aufgaben automatisieren, indem Sie Regeln festlegen, um gewünschte Aktionen auszulösen und Ihre E-Mails zu automatisieren.
  • Anpassbar: Zoho Bug Tracker hat Standardeinstellungen, mit denen Sie Ihre Fehler erfassen können. Sie können diese Standardeinstellungen immer entsprechend Ihren Bedürfnissen ändern.
  • Zusammenarbeit: Mit diesem Tool können Sie Teammitglieder zu einem gemeinsamen Ziel hinzufügen. Zum Beispiel erlaubt die kostenlose Klasse ein Team von bis zu drei Mitgliedern.
  • Rechnung: Das Zeitblatt-Feature macht es einfach, die Stunden zu beachten, die jedes Mitglied abdeckt. So können Sie die abrechnungsfähigen und nicht-billablen Stunden aus diesem Tool bestimmen.
  • Benutzerverwaltung: Es ermöglicht dem Admin, verschiedene Teams zu erstellen und ihnen einen Workspace zuzuordnen. So können Sie Module erstellen, Benutzer hinzufügen und Rollen verschiedenen Mitgliedern aus demselben Raum zuordnen.
  • GitHub Integration: GitHub Social Coding macht die Verwaltung von Code und alle Fehler einfach. Alle Änderungen auf dem Quellcode, der auf GitHub gehostet wird, werden automatisch auf dem Zoho Bug Tracker angezeigt.
  • Mehrsprachig : Zoho Bug Tracker ist in über 27 Sprachen verfügbar, für Benutzer aus verschiedenen Hintergründen. Integration mit anderen Plattformen

Integrations

Zoho Bug Tracker integriert verschiedene Werkzeuge, die in einer typischen Software-Entwicklungsumgebung benötigt werden. Diese Integrationen können wir folgendermaßen klassifizieren:

#1. Zoho Apps

Zoho hat verschiedene Apps, die dem Bugtracker mehr Wert verleihen können. Zum Beispiel können Sie es mit So geht’s! und Daten zu Ihren Problemen hinzufügen. Zoho Invoice kommt praktisch, wenn Ihr Team Rechnungen erstellen muss.

#2. Google Apps

Sie können Ereignisse und Probleme mit der Google Kalender Integration. Sie können auch erstellen, teilen und bearbeiten Sie Dateien auf der go durch die Google Drive Integration.

#3. Microsoft Apps

Dieser Bugtracker integriert mit Microsoft Sharepoint und Ein Antrieb , das Hinzufügen und Ablegen von Dateien einfach.

#4. Remote Repositos

Sie können Zoho Bug Tracker leicht integrieren Bitbucket oder GitHub und verwalten Sie Ihre Projektarchive. Alle Änderungen, die auf Bitbucket oder GitHub geschoben werden, werden auf Zoho Bug Tracker aktualisiert, so dass es leicht zu beachten, wenn neue Fehler eingeführt werden.

#5. Dokumente verwalten

Sie können Dokumente von Dateiverwaltungssystemen wie Dropbox und Feld aus diesem Werkzeug.

#6. Fahrkartensysteme

Sie können dieses Tool integrieren Zendesk und Zendesk Verkauf um Kundenprobleme zu verwalten und Kontakte und Angebote zu verfolgen.

#7. Automatisierung

mit Der Fluss , Sie können Zoho Bug Tracker mit über 800 Apps integrieren, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

Wie man mit Zoho beginnt

Schritt 1: Melden Sie sich bei Zoho Bug Tracker an

Besuchen Sie uns Zoho und klicken Sie auf die Schaltfläche “Get Started” in der oberen rechten Ecke.

Screenshot-from-2023-04-03-01-39-16

Zoho ist eine Freemium-Plattform, aber wir werden jetzt den kostenlosen Test nutzen.

Schritt 2: Geben Sie Ihre Unternehmensdaten ein

Sie können auch wählen, um Zeit zu sparen, entweder Google oder LinkedIn zu verwenden.

Enter-your-company-details

Schritt 3: Starten Sie Ihr Konto

Sobald Sie alle Informationen eingeben, können Sie Ihr erstes Projekt erstellen. Das Dashboard bietet mehrere Optionen zur Auswahl.

Wählen Sie entweder „ Bugtracker Templates durchsuchen“ oder „Eigene Projekte erstellen. „

Für Demonstrationszwecke haben wir die erste Option gewählt

Launch-your-account

Wie Zoho Bug Tracker funktioniert

Sie sind jetzt bereit, Bugs auf Zoho Bug Tracker einzureichen, zu verfolgen und zu verwalten. Folgen Sie diesen Schritten;

Schritt 1: Neues Projekt erstellen

Klicken Sie auf der rechten oberen rechten Seite Ihres Dashboards auf die Schaltfläche „Neues Projekt“.

Screenshot-from-2023-04-03-01-52-29

Schritt 2: Geben Sie Ihrem Projekt einen Titel

Der ideale Name hängt von den Namenskonventionen ab, die vom Entwicklungsteam vereinbart wurden. Wir können unser Projekt „UI Team“ nennen.

Screenshot-from-2023-04-03-10-34-57

Schritt 3: Geben Sie Ihrem Projekt einen Zeitrahmen

Die besten Projekte sind diejenigen, die Fristen haben. Sie können Projekttage oder Wochen je nach Schwere geben.

Screenshot-from-2023-04-03-10-35-46-1

Schritt 4: Beschreiben Sie das Projekt

In einem Satz oder zwei beschreiben Sie detailliert, worum es bei dem Projekt geht.

Screenshot-from-2023-04-03-10-37-29

Schritt 5: Das Projekt einer Gruppe zuordnen

Da wir die erste Ausgabe zu Zoho erstellen, haben wir noch keine Gruppen. Sie können Ihrer Gruppe eine Namensbasis auf Ihre Namenskonventionen geben. Für Demonstrationszwecke nennen wir unsere Gruppe „Frontend“.

Screenshot-from-2023-04-03-10-38-41

Schritt 6: Fügen Sie Tags zu Ihrem Projekt hinzu

Tags werden es leicht zu kategorisieren und nach Projekten suchen.

Schritt 7: Projektzugriff definieren

Sie können entweder Ihr Projekt „privat“ oder „öffentlich“ machen. Wenn Sie für die Kategorie “Private” gehen, werden nur Benutzer sehen und darauf zugreifen. Auf der anderen Seite ermöglicht “Public” Portal-Nutzern, das Projekt anzuschauen, zu kommentieren und zu verfolgen. Es sind jedoch nur Nutzer, die einen vollständigen Zugriff haben.

Screenshot-from-2023-04-03-10-39-27

Wie ein Fehler einzureichen

Schritt 1: Starten Sie einen Fehler

Sobald Sie ein neues Projekt erstellt haben, werden Sie in ein neues Fenster gebracht.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fehler eingeben“ um zu starten.

Screenshot-from-2023-04-03-10-42-18

Schritt 2: Geben Sie dem Bug einen beschreibenden Titel

Der ideale Name hängt von den Benennungskonventionen ab, auf die das Entwicklungsteam vereinbart hat und von der Natur des Bugs. Zum Beispiel ist „Die App stürzt während der Transaktionsverarbeitung“ ein selbsterklärender Titel für einen Bug.

Screenshot-from-2023-04-03-10-56-11

Schritt 3: Beschreiben Sie den Fehler

In einem Absatz oder zwei, beschreiben Sie im Detail, was für Sie zu schließen, es gibt einen Fehler. Sie können erklären, ob es eine einmalige Sache oder etwas Konsistentes ist. Sie können auch hervorheben, wie es auf Benutzererfahrung wirkt und ob es bald angesprochen werden sollte oder warten kann. Sie können auch mehrere Dateien als Beweis des Fehlers befestigen.

Screenshot-from-2023-04-03-10-58-37

Schritt 4: Den Fehler/ Problem einer Gruppe zuordnen

Das Dropdown-Menü zeigt alle Benutzer, die Sie für Ihr Projekt erstellt haben. Wähle die entsprechende Gruppe und gehe zum nächsten Schritt. Sie können „Reminder“ festlegen und bei Bedarf „Follower“ hinzufügen.

Schritt 7: Bug-Informationen hinzufügen

Dieser Schritt erfasst Details wie Tags, Schwere, Fälligkeit und Freigabe Meilenstein;

  • Tags werden es leicht zu kategorisieren und nach Projekten suchen.

  • Schwere entscheidet, wie der Fehler die Gesamtoperationen beeinflusst. Sie kategorisieren den Fehler als “Stopper anzeigen”, “Kritisch”, “Major” oder “Minor”. Screenshot-from-2023-04-03-11-15-38

    Schritt 8: Veröffentlichen Sie den Fehler

Sobald Sie alle Details erfasst haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “add” um den Fehler zu veröffentlichen.

Du wirst so etwas haben, wenn es lebt.

Screenshot-from-2023-04-03-11-18-09

Zoho Bug Tracker: Best Practices

  • Fehlerverfolgungsprozess definieren: Bevor Sie mit Zoho Bug Tracker beginnen, definieren Sie, wie Fehler definiert und den Teams zugeordnet werden und wie das Team sie beheben wird.
  • Fragen an das richtige Team zuweisen: Ein typisches Team wird Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten haben. Wenn der Fehler ein Datenbankproblem ist, ordnen Sie es dem Backend-Team zu.
  • Automatisierungsfunktionen nutzen: Zoho Bug Tracker ermöglicht es Ihnen Bug-Benachrichtigungen und Fortschrittsberichte über Tools wie E-Mail zu senden.
  • Verwenden von Reports und Analysetools: Durch die Überprüfung der Berichte und Analysen Dashboard können Sie Einblicke in das Projekt gewinnen.
  • Verwenden Sie konsistente Namenskonventionen: Um Verwirrung zu vermeiden, erstellen Sie eine Namenskonvention für die Anmeldung in Fehlern.

Aufhören

Wie Sie sehen können, ist Zoho Bug Tracker ein leistungsstarkes Tool, das hilft, Fehler im Software-Lebenszyklus zu erfassen und zu verwalten. Seine erstaunlichen Funktionen und einfache Bedienung haben gesehen, dass es einen Platz unter den besten Fehlersuche das du verwenden kannst.

Es integriert sich mit Kommunikations-, Kollaborations- und Reporting-Tools, wodurch es eine wichtige Ergänzung zu einem Software-Entwicklungs-Setup ist. Die Wahl der Werkzeuge zur Integration mit Zoho Bug Tracker wird von der Art der Software, die Sie bauen und die Endziele abhängen.