“Gerät mit WiFi verbunden, aber kein Internet” ist das häufigste Problem der Android-Nutzer. Sie sehen einen WiFi-Verbindungsstatus, aber Sie können nicht mit dem Internet verbinden. Wenn Sie hier sind, gehen wir davon aus, dass Sie gerade mit diesem Problem konfrontiert sind.
In diesem Leitfaden teilen wir detaillierte Fehlerbehebungstechniken, wie Sie dieses Problem einfach beheben können.
Inhaltsverzeichnis
* **Wie zu reparieren Android verbunden mit WiFi, aber kein Internet**
Android Connected to WiFi, aber kein Internet (Router)
- Starten Sie den Router
- Überprüfen Sie Ihren aktiven Internetplan
- Zurücksetzen der Router
- Überprüfen Sie, ob das Internet funktioniert
- Schalten Sie die Verkehrssteuerung aus
- Update der Router Firmware
Android verbunden mit WiFi, aber kein Internet (Android)
- Starten Sie Ihr Android Smartphone
- Vergessen Sie das WLAN-Netzwerk
- DNS ändern Einstellungen für WLAN
- Mobile DNS ändern
- Datums- und Zeiteinstellungen prüfen
- Android Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Blick über Extra Schritte im öffentlichen WLAN
- Ihr Android Smartphone zurücksetzen
FAQs auf Fix Android verbunden mit WiFi, aber kein Internet
- Was bedeutet es, wenn Wi-Fi „saved“ ist, aber nicht verbinden?
- Ist es möglich, mobile Daten während der Verbindung mit Wi-Fi zu verwenden?
- Warum sagt mein Hotspot verbunden, aber es gibt kein Internet?
Wie zu reparieren Android verbunden mit WiFi, aber kein Internet
Bevor Sie durch jeden Schritt gehen, sollten Sie die Ursache des Problems bestimmen. Dieses Problem kann durch das Android-Smartphone oder den Wifi-Router verursacht werden, mit dem Sie verbunden sind. Um herauszufinden, verwenden Sie einfach ein anderes Gerät und verbinden Sie es mit dem gleichen Wifi Router. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist das Problem am wahrscheinlichsten mit dem Router. Wenn das Internet gut funktioniert, ist das Problem mit Ihrem Android-Gerät. Sobald Sie das Gerät identifizieren, folgen Sie den Fehlersuche-Techniken unten, um das Problem zu beheben. Sehen Sie den ersten Abschnitt dieses Artikels für Methoden, um das Router-Problem und den zweiten Abschnitt für Methoden, um das Android-Problem zu beheben.
Android Connected to WiFi, aber kein Internet (Router)
Starten Sie den Router
Der einfachste Weg, um die häufigsten Router-Probleme zu beheben ist, Ihren Router neu zu starten, wenn Sie nicht mit technischen Details umgehen wollen. Wenn Sie Ihren Router neu starten, wird es eine neue Verbindung zu Ihrem ISP machen, und alle vorherigen Tempo-Einstellungen und Glitches werden behoben.
Das Verfahren zum Neustart eines Routers kann je nach Modell und Marke variieren. Im Folgenden sind jedoch einige allgemeine Schritte, die Sie folgen können, um die meisten Router neu zu starten:
- Suchen Sie das Netzkabel auf der Rückseite des Routers und ziehen Sie es aus dem Wandauslass oder dem Überspannungsschutz.
- Warten Sie 10-15 Sekunden, bis der Router vollständig abschaltet.
- Stecken Sie das Netzkabel wieder in die Steckdose oder den Überspannungsschutz.
- Warten Sie darauf, dass der Router wieder nach oben und verbinden Sie mit dem Internet. Dies kann bis zu einigen Minuten dauern.
- Sobald der Router vollständig ausgebootet ist, überprüfen Sie, ob die Internetverbindung richtig funktioniert.
Überprüfen Sie Ihren aktiven Internetplan
Überprüfen Sie den Status des Internetplans, den Sie verwenden. Die meisten ISPs bieten unbegrenzte Datenpläne, aber wenige ISPs begrenzen die Datenmenge nach Erreichen einer bestimmten Schwelle. Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie den Status Ihres Plans und der Internetnutzung überprüfen.
Je nach Internet Service Provider , es gibt mehrere Möglichkeiten, den Status Ihres Tarifs zu überprüfen. Sie können sich aber auch direkt mit dem ISP in Verbindung setzen und den Status Ihres Internetplans überprüfen. Wenn Sie den Plan oder die Begrenzung erschöpft haben, oben Sie Ihre Balance und versuchen, neu starten Sie Ihre Wi-Fi Router zu überprüfen, ob das Internet richtig funktioniert. Wenn Sie noch dem Problem gegenüberstehen, folgen Sie den anderen Methoden.
Zurücksetzen der Router
Eine weitere einfache Möglichkeit, dieses Problem zu beheben ist, das Gerät zurückzusetzen. Alle benutzerdefinierten Einstellungen und Konfigurationen, die Sie auf den Router angewendet haben, wie z.B. den Wi-Fi-Netzwerknamen (SSID), das Passwort, die Portweiterleitungseinstellungen usw., werden gelöscht und auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Um einen Netzwerkrouter zurückzusetzen, können Sie die folgenden allgemeinen Schritte ausführen:
- Suchen Sie die Reset-Taste auf dem Router. Dies ist in der Regel ein kleiner Knopf auf der Rückseite oder Unterseite des Routers.
- Drücken und halten Sie die Reset-Taste für mindestens 10 Sekunden. Halten Sie die Taste für die gesamten 10 Sekunden, um den Router vollständig zu zurücksetzen.
- Nach 10 Sekunden die Reset-Taste loslassen. Der Router startet neu und beginnt den Reset-Prozess.
- Warten Sie, bis der Router komplett neu gestartet ist. Dies kann je nach Router mehrere Minuten dauern.
- Sobald der Router neu gestartet ist, müssen Sie es mit Ihren Netzwerkeinstellungen neu konfigurieren. Dazu gehören die Einrichtung des Wi-Fi-Netzwerknamens (SSID), das Passwort und andere erweiterte Einstellungen, je nach Router.
- Nach Abschluss des Prozesses, versuchen Sie, die Verbindung zum Router wieder und überprüfen, ob das Internet richtig funktioniert.
Überprüfen Sie, ob das Internet funktioniert
Wenn Sie nicht nur mit Ihrem Android-Smartphone, sondern auch mit anderen Geräten auf das Internet zugreifen können, kann es ein Problem mit Ihrem Internet-Dienstleister geben. Sie können den ISP direkt kontaktieren und das Problem beheben. Wenn es keinen Internet-Ausgang oder Problem mit dem Internet-Dienstleister gibt, überprüfen Sie, ob die Internet-Kabel in Ordnung sind oder fragen Sie die Nachbarn, die den gleichen Internet-Service verwenden.
Schalten Sie die Verkehrssteuerung aus
Die Verkehrssteuerung ist ein Merkmal von WLAN-Routern, die es Benutzern ermöglichen, die Daten auf bestimmte Geräte im Netzwerk zu beschränken. Wenn die Verkehrssteuerung auf Ihrem Gerät aktiviert ist, können Sie sie einfach aus dem Dashboard Ihres ISP zurücksetzen. Verschiedene Dienstleister bieten verschiedene Methoden zum Ein- und Ausschalten. Bevor Sie jedoch Änderungen vornehmen, sollten Sie das Benutzerhandbuch des Routers oder die Website des Herstellers für spezifische Anweisungen konsultieren.
Update der Router Firmware
Wenn ein Firmware-Update für Ihren Router verfügbar ist, versuchen Sie, die neueste Version des Firmware-Updates zu aktualisieren, das verfügbar ist. Dies sollte die meisten Probleme beheben, die Sie derzeit mit dem Router haben. Sie können den Router aktualisieren, indem Sie das Dashboard Ihres ISP besuchen. Verschiedene Dienstleister verwenden verschiedene Verfahren zur Aktualisierung.
Um die Firmware Ihres Routers zu aktualisieren, können Sie die folgenden allgemeinen Schritte verfolgen:
- Überprüfen Sie die aktuelle Firmware-Version Ihres Routers. Sie können es in der Regel in den Einstellungen des Routers oder auf der Website des Herstellers finden.
- Besuchen Sie die Website des Herstellers und suchen Sie nach der neuesten Firmware-Version für Ihren Router. Laden Sie die Firmware-Datei auf Ihren Computer herunter.
- Öffnen Sie die Web-Schnittstelle Ihres Routers, indem Sie die IP-Adresse des Routers in Ihren Webbrowser eingeben. Dies finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung des Routers oder auf der Website des Herstellers.
- Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein, um auf die Einstellungen des Routers zuzugreifen.
- Navigieren Sie in den Einstellungen des Routers zum Firmware Upgrade. Dies kann unter dem Abschnitt „Erweitert“ oder „Erweitert“ liegen.
- Wählen Sie die Firmware-Datei aus, die Sie in Schritt 2 heruntergeladen haben und laden Sie sie auf den Router hoch.
- Warten Sie, bis das Firmware-Upgrade abgeschlossen ist. Je nach Router kann dies einige Minuten dauern.
- Sobald das Firmware-Update abgeschlossen ist, wird der Router neu gestartet. Sie müssen Ihre Anmeldeinformationen erneut eingeben, um auf die Einstellungen des Routers zuzugreifen. Danach, verbinden Sie mit dem Router und überprüfen, ob das Internet richtig funktioniert.
Dies sind die Fehlerbehebung Methoden, die Sie für den Router anwenden können, um das Problem mit dem Internet nicht zu beheben. Hoffentlich sollte das Problem behoben werden. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Android-Smartphone haben, folgen Sie den Methoden unten.
Weiter lesen: 9 Möglichkeiten, um Android-WLAN zu beheben Nicht einschalten
Android verbunden mit WiFi, aber kein Internet (Android)
Starten Sie Ihr Android Smartphone
Neustarten ist die bewährte Methode, um die meisten Probleme mit Ihrem Android-Smartphone zu beheben. Sie können einfach die Wi-Fi-Verbindung trennen, das Gerät neu starten und die Wi-Fi-Verbindung wiederherstellen, um zu überprüfen, ob es funktioniert. In den meisten Fällen, wenn das Problem durch ein temporäres Problem auf Ihrem Gerät verursacht wird, sollte ein Neustart das Problem beheben, und Sie werden in der Lage sein, das Internet wieder zu verwenden. Verschiedene Smartphones benötigen unterschiedliche Methoden zum Neustart.
Vergessen Sie das WLAN-Netzwerk
Wenn Sie sich mit dem WLAN verbinden, erinnert sich Ihr Smartphone an das Passwort und verbindet automatisch, wenn das WLAN verfügbar ist. Manchmal können Sie jedoch Probleme erleben, die mit dem Netzwerk verbunden sind. Um dies zu beheben, können Sie das Wi-Fi vergessen und wieder verbinden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an das Passwort erinnern. Sie müssen es eingeben, wenn Sie mit dem WLAN wieder verbinden.
- Um das WLAN auf Ihrem Android-Smartphone zu vergessen, öffnen Sie die Einstellungen
- Klicken Sie auf Wifi und Connections und verbinden Sie das Wifi, das Sie vergessen möchten.
- Jetzt, lange drücken oder öffnen Sie die WLAN-Einstellungen und tippen Sie auf Vergessen um das WLAN zu vergessen und zu trennen. (Varies abhängig vom Gerät und Android-Version)
- Sobald Sie dies getan haben, aktualisieren Sie die Verbindung mit dem gleichen Wifi, indem Sie das Passwort eingeben und überprüfen, ob das Problem gelöst ist. Wenn es nicht ist, folgen Sie den anderen Fehlerbehebung Techniken unten.
DNS ändern Einstellungen für WLAN
Wenn Ihr Internetanbieter Probleme mit DNS hat (Domain Name System), können Sie nicht auf die Website zugreifen. Um dies zu beheben, wechseln Sie einfach auf Google DNS oder Cloudflare DNS. Sie können einfach die folgenden Schritte folgen, um DNS auf Ihrem Android-Smartphone zu ändern.
- Wenn Sie auf der Seite Wi-Fi-Einstellungen sind, sehen Sie oben die aktive WLAN-Verbindung. Tippen Sie darauf, um die dedizierte WLAN-Konfigurationsseite einzugeben.
- Navigieren Sie auf der Wi-Fi-Konfigurationsseite zu “Advanced”. Normalerweise befindet sich diese Option am Ende aller Optionen.
- Tippen “Erweitert” bringt Sie auf die erweiterte Einstellungsseite. Für die standardmäßige Android-Version erhalten Sie ein Pop-up-Fenster. In jedem Fall werden die IP-Einstellungen standardmäßig auf „DHCP“ gesetzt. So sehen Sie keine DNS-Einstellungen. Um Ihren DNS-Server zu ändern, müssen Sie auf „Static“ wechseln.
- Sobald Sie die IP-Einstellungen auf „Static“ ändern, sehen Sie viele Textfelder. Navigieren Sie auf DNS1 und DNS2. Hier können Sie Ihre primären und sekundären DNS-Server eingeben. Tippen Sie nun auf die Schaltfläche Speichern, damit die Änderungen wirksam werden.
Mobile DNS ändern
Anmerkung: In unserem Fall verwenden wir AdGuard DNS. Sie können verwenden beliebtes DNS wie Google (8.8.8.8 oder 8.8.4.4) oder Cloudflare (1dot1dot1dot1.cloudflare-dns.com) wenn DNS-Einstellungen ändern auf dem mobilen Smartphone nicht das Problem beheben, versuchen, DNS auf Ihrem Android-Smartphone zu ändern. Das Ändern von DNS-Einstellungen auf Ihrem Smartphone hat mehrere Vorteile, wie schnelleres Surfen, verbesserte Privatsphäre, eingeschränkter Zugriff und mehr. Wenn das Internet nicht für Sie funktioniert, besteht die Möglichkeit, dass Ihr aktueller DNS-Anbieter das Problem hat. Um dies zu beheben, können Sie einfach die DNS-Einstellungen auf Ihrem Smartphone ändern.
Sie können die DNS-Einstellungen auf Ihrem Android-Smartphone durch folgende Schritte ändern:
- Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie “Netzwerk & Internet. „
- Tippen Sie auf “Erweitert” und wählen Sie dann “Private DNS. „
- Wählen Sie “Private DNS-Provider-Hostname” aus und geben Sie die Adresse des DNS-Servers ein, den Sie verwenden möchten. Einige beliebte Optionen sind Google DNS (dns.google) und Cloudflare DNS (1dot1dot1dot1.cloudflare-dns.com).
- Tippen Sie auf „Save“, um die Änderungen anzuwenden.
Datums- und Zeiteinstellungen prüfen
Ein falsches Datum und Zeit auf Ihrem Smartphone kann auch Netzwerk-Konnektivität Probleme auf Ihrem Smartphone verursachen. Um dieses Problem zu beheben, korrigieren Sie einfach Ihr Datum und Ihre Zeit oder setzen Sie sie automatisch.
- Öffnen Sie Ihr Android-Smartphone und gehen Sie zu Einstellungen
- Klicken Sie auf die zusätzlichen Einstellungen und klicken Sie auf Datum und Uhrzeit (je nach Gerät und Android-Version)
- Jetzt aktivieren Sie die Option Zeit einstellen automatisch, um das Datum und die Uhrzeit auf Ihrem Smartphone automatisch einzustellen.
Android Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Netzwerkeinstellungen auf einem Android-Smartphone sind eine Reihe von Optionen und Konfigurationen, die bestimmen, wie Ihr Gerät mit Netzwerken verbunden und kommuniziert, einschließlich mobiler Datennetze und WLAN-Netzwerke. Das Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen entfernt bestehende Netzwerkkonfigurationen auf Ihrem Android-Smartphone und setzt Netzwerkeinstellungen auf Standard zurück. Sie können die folgenden Schritte folgen, um die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Android-Smartphone zurücksetzen.
- Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „System. „
- Tippen Sie auf “Reset-Optionen. „
- Wählen Sie „WLAN, Mobil & Bluetooth einstellen. „
- Tippen Sie auf „Einstellungen einstellen“ um zu bestätigen.
Blick über Extra Schritte im öffentlichen WLAN
Wenn Sie öffentliches WLAN über das Capital Portal nutzen (Portale werden häufig in öffentlichen WLAN-Hotspots wie Flughäfen, Cafés, Hotels und anderen öffentlichen Plätzen verwendet), müssen Benutzer die Nutzungsbedingungen authentifizieren oder zustimmen, bevor sie auf das Internet zugreifen können. Wenn ein Benutzer sich mit einem Wi-Fi-Netzwerk mit einem inhaftierten Portal verbindet, wird sein Webbrowser auf die spezielle Portalseite umgeleitet, auf der sie zusätzliche Informationen zum Zugriff auf das Internet authentifizieren oder bereitstellen müssen. Wenn Sie Capital verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den Internetzugang authentifizieren.
Ihr Android Smartphone zurücksetzen
Wenn die obigen Fehlerbehebungstechniken nicht funktionieren, sollten Sie Ihr Android-Smartphone als letztes Resort zurücksetzen. Dies ist der letzte Schritt, den Sie versuchen sollten, das Internet-Problem auf Ihrem Smartphone zu beheben. Wenn Sie ein Gerät zurücksetzen, werden alle Daten, Einstellungen und installierten Apps gelöscht. Alle Ihre persönlichen Daten, einschließlich Kontakte, Google-Konten, Fotos, Videos, Musik und Dokumente, werden aus dem internen Speicher des Geräts gelöscht.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre wichtigen Daten sichern, bevor Sie das Gerät zurücksetzen. Verschiedene Smartphones benötigen unterschiedliche Reset-Prozeduren.
So, so können Sie Android mit Wifi, aber kein Internet-Problem auf Ihrem Smartphone zu beheben. Ich hoffe, Sie finden diesen Leitfaden hilfreich. Dies ist das häufigste Problem auf den meisten Android-Smartphones. Sie können die in diesem Beitrag aufgeführten grundlegenden Fehlersuchemethoden verwenden, um das Problem einfach zu beheben. Lassen Sie uns wissen, welche Methode Ihnen in den folgenden Kommentaren geholfen hat.
FAQs auf Fix Android verbunden mit WiFi, aber kein Internet
#sp-ea-201173 .spcollapsing { height: 0; overflow: hidden; transition-property: height;transition-duration: 300ms;}#sp-ea-201173{ position: relative; }#sp-ea-201173 .ea-card{ opacity: 0;}#eap-preloader-201173{ position: absolute; left: 0; top: 0; height: 100%;width: 100%; text-align: center;display: flex; align-items: center;justify-content: center;}#sp-ea-201173.sp-easy-accordion>.sp-ea-single {border: 1px solid #e2e2e2; }#sp-ea-201173.sp-easy-accordion>.sp-ea-single>.ea-header a {color: #444;}#sp-ea-201173.sp-easy-accordion>.sp-ea-single>.sp-collapse>.ea-body {background: #fff; color: #444;}#sp-ea-201173.sp-easy-accordion>.sp-ea-single>.sp-collapse>.ea-body {display: block;height: 200px; overflow: auto;}#sp-ea-201173.sp-easy-accordion>.sp-ea-single {background: #eee;}#sp-ea-201173.sp-easy-accordion>.sp-ea-single>.ea-header a .ea-expand-icon.fa { float: left; color: #444;font-size: 16px;}.sp-easy-accordion .sp-ea-single .ea-header a { font-weight: 500;}
Was bedeutet es, wenn Wi-Fi ‘saved’ ist, aber nicht verbinden?
Wenn Sie ein Android-Gerät mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbinden, speichert es den Netzwerknamen (SSID) und das Passwort. Dies ermöglicht es Ihnen, in Zukunft einfach wieder mit demselben Netzwerk zu verbinden, ohne die Netzwerk-Anmeldeinformationen erneut eingeben zu müssen. Wenn das Wi-Fi-Netzwerk im Bereich zur Verfügung steht, ist das Gerät derzeit nicht in der Lage, aus irgendeinem Grund mit dem Netzwerk zu verbinden. Es kann mehrere Gründe geben, warum ein gespeichertes Wi-Fi-Netzwerk nicht zu verbinden, wie Netzwerkverfügbarkeit, veraltete oder falsche Netzwerk-Anmeldeinformationen, Geräteprobleme und mehr. Sie können dieses Problem einfach beheben, indem Sie diesen einfachen Methoden folgen.
Überprüfen Sie die Netzverfügbarkeit: stellen Sie sicher, dass das WLAN-Netzwerk verfügbar ist und in Reichweite des Gerätes.
Überprüfen Sie die Netzwerk-Anmeldeinformationen: Überprüfen Sie den gespeicherten Netzwerknamen und das Passwort und stellen Sie sicher, dass sie korrekt und aktuell sind.
Starten Sie das Gerät: Starten Sie das Gerät und versuchen Sie, wieder mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
Vergessen Sie das Netzwerk: Entfernen Sie das gespeicherte Netzwerk aus dem Gerät und fügen Sie es als neues Netzwerk zurück.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen des Geräts auf die Standardwerte zurück und versuchen Sie, wieder mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
### **Ist es möglich, mobile Daten während der Verbindung mit Wi-Fi zu verwenden?**
Wenn ein Gerät mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, gibt es diese Netzwerkpriorität automatisch über mobile Daten für die Internet-Konnektivität. So ist es nicht möglich, mobile Daten zu verwenden, während es mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
Warum sagt mein Hotspot verbunden, aber es gibt kein Internet?
Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihr Hotspot “verbunden” zeigt, aber es gibt keinen Internetzugang. Hier sind einige gemeinsame Lösungen, um das Problem zu beheben:
- Stellen Sie sicher, dass mobile Daten auf Ihrem mobilen Gerät aktiviert sind. Wenn es bereits aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre monatliche Datenzulage nicht ausgeschöpft haben.
Setzen Sie Ihre mobile Datenverbindung zurück und starten Sie Ihren mobilen Hotspot neu. In vielen Fällen kann ein einfaches Neustart des Hotspots Probleme beim Zugriff auf das Internet über einen mobilen Hotspot beheben.
Stellen Sie sicher, dass der Flugzeugmodus auf Ihrem Mobilgerät nicht aktiviert ist. Der Flugzeugmodus verhindert, dass sowohl das Telefon als auch jedes mit ihm über den mobilen Hotspot verbundene Gerät mit dem Internet verbunden werden.
Ein einfacher Neustart löst häufig die meisten Probleme. Versuchen Sie, das Gerät neu zu starten, den Hotspot wieder zu drehen und zu verbinden.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Laptop oder Computer so nah wie möglich an den mobilen Hotspot stellen.