Das moderne Smartphone hat eine Vielzahl von Funktionen, aber sie müssen immer noch Rufgeschichte anzeigen. Die Hauptfunktion des Smartphones bleibt gleich. Ihr Android-Gerät registriert alle eingehenden und ausgehenden Anrufe, einschließlich Informationen wie Anrufzeit, Telefonnummer, Anrufdauer, ausgehende oder eingehende Anrufe, und mehr. Wenn aus irgendeinem Grund Ihr Android-Smartphone plötzlich aufhört, Ihre Anrufhistorie anzuzeigen, ist dieser Leitfaden für Sie.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, warum Ihr Android-Smartphone aufhört, Anrufhistorie anzuzeigen, wie es zu beheben, und wie dieses Problem in der Zukunft zu vermeiden. Lassen Sie uns unverzüglich beginnen.
Inhaltsverzeichnis
* **9 Möglichkeiten, Call History zu beheben Nicht auf Android anzeigen**
+ **Neues Smartphone**
+ **Lassen Sie die Telefon-App auf Anrufprotokolle zugreifen**
+ **Automatisches Datum und Uhrzeit einstellen**
+ **Kraft Stoppen Sie die Telefon-App**
+ **Klare Telefon App Cache**
+ **Freier Gerätespeicher**
+ **Aktualisieren der Telefon-App**
+ **Ändern Sie die Standard Phone App**
+ **Fabrik zurücksetzen Ihr Smartphone**
FAQs auf Wie man Anrufhistorie nicht auf Android anzeigen
- Warum verschwinden meine Anrufprotokolle auf meinem Android-Handy?
- Wie kann ich gelöschte Anrufprotokolle auf einem Android zurück erhalten?
- Warum sollte ein eingehender Anruf nicht in einem Telefonanrufprotokoll angezeigt werden?
- Warum werden meine Anrufprotokolle gelöscht?
- Wie ändere ich meine Anrufverlaufseinstellungen?
- Wie erhole ich meine Anrufgeschichte?
9 Möglichkeiten, Call History zu beheben Nicht auf Android anzeigen
Es kann viele Gründe geben, warum Ihr Smartphone derzeit aufhört Anzeige die Geschichte . Die häufigsten könnten sein:
- Limitierte Rufverlaufsanzeige: Android-Handys können nur maximal 500 Anrufprotokolle speichern. Sobald Sie beginnen, mehr Anrufprotokolle zu erstellen (wenn Sie Anrufe tätigen, empfangen oder vermissen), wird Ihr Gerät die ältesten Anrufprotokolle löschen, die Sie auf Ihrem Telefon haben.
- Nicht genug Lagerung: Wenn Sie aus dem Speicherplatz auf Ihrem Gerät auslaufen, kann das Betriebssystem die alten Anrufprotokolle automatisch löschen, um Platz zu sparen.
- Fehler in der App: wie andere Apps, Telefon-Diaking-Apps haben auch Probleme mit Fehlern. Dies führt dazu, dass die App nicht richtig ist und auch keine Anrufprotokolle angezeigt werden.
- Keine Erlaubnis zur Anzeige von Anrufaufzeichnungen: Fast jede Android-App, die in der neuesten Version von Android läuft, erfordert die Erlaubnis, auf mobile Anrufe zugreifen. Wenn das System nicht erlaubt, Telefon-Apps auf Anrufprotokolle zuzugreifen, kann es für Telefon-Apps schwierig sein, Anrufhistorie anzuzeigen.
- Ein Problem mit dem Smartphone: zusammen mit den anderen Problemen kann Ihre Smartphone-Software dazu führen, dass Anrufe nicht auf Ihrem Smartphone angezeigt werden. Das ist ein sehr seltener Fall. Dennoch können Sie das Betriebssystem des Telefons aktualisieren.
Neues Smartphone
Das Neustarten oder Neustarten Ihres Android-Geräts ist die einfachste und effektivste Methode, um das Problem der Telefon-App auf Ihrem Smartphone zu lösen, ohne die Anrufhistorie anzuzeigen. Wenn Sie ein Gerät neu starten, schaltet das System alle laufenden Prozesse und Apps ab und lädt dann das Betriebssystem neu. Dieser Prozess löscht den Speicher und den Cache des Geräts, der die meisten App-Probleme beheben kann.
Verschiedene Smartphones führen verschiedene Schritte durch, um ein Gerät neu zu starten. Allerdings sind die meisten Schritte sehr ähnlich für alle Android-Smartphones.
So starten Sie ein Android-Smartphone (die häufigste Technik)
- Drücken und halten Sie die Power-Taste: lokalisieren Sie die Power-Taste auf Ihrem Gerät, in der Regel auf der Seite oder Oberseite des Geräts. Drücken und halten Sie die Power-Taste, bis das Power-Menü erscheint.
- Tippen Sie auf Neustart oder Neustart: im Power-Menü, und Sie sollten Optionen wie Ausschalten, Neustart oder Neustart sehen. Tippen Sie auf die Option Neustart oder Neustart. Für einige Geräte ist ein Wechsel erforderlich.
- Warten Sie auf das Gerät neu starten: Nachdem Sie auf Restart oder Reboot tippen, wird Ihr Gerät geschlossen und dann wieder eingeschaltet. Dies kann ein paar Sekunden oder eine Minute dauern, je nach Gerät.
- Entsperren Sie Ihr Gerät: nach dem Neustart Ihres Geräts müssen Sie es freischalten, da Sie normalerweise auf den Home-Bildschirm und Apps zugreifen würden.
- Wenn Ihr Gerät aufgrund des App-Crashs nicht oder eingefroren ist und Sie nicht auf die Neustartoptionen im Power-Menü zugreifen können, können Sie versuchen, einen Zwangsstart durchzuführen. Um dies zu tun, drücken und halten Sie die Power-Taste und die Lautstärke nach unten Taste gleichzeitig etwa 10 Sekunden, bis das Gerät vibriert und neu gestartet wird.
- Sobald Sie den Neustart abgeschlossen haben, öffnen Sie die App erneut und überprüfen, ob es richtig funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, folgen Sie den anderen Methoden zur Fehlerbehebung.
Lassen Sie die Telefon-App auf Anrufprotokolle zugreifen
Apps benötigen Systemberechtigung, um auf die Daten auf Ihrem Gerät zuzugreifen. Mit jeder neuen Android-Version, Google hat es schwieriger für App-Entwickler auf Daten zugreifen, Speichern und mehr, um die Privatsphäre zu verbessern. Zugriffsberechtigungen sind jetzt für jede App auf Android erforderlich, und Sie können Berechtigungen ein- und ausschalten, wenn Sie wollen. Wenn die App auf Ihrem Smartphone abstürzt, besteht die Chance, dass die App keine Berechtigung zum Lesen oder Schreiben von Daten hat oder dass die App-Berechtigungen zurückgesetzt wurden.
Um das Problem zu beheben, können Sie die App-Berechtigung überprüfen und sehen, ob die erforderlichen Berechtigungen erlaubt sind oder nicht. Um die App-Berechtigungen zu überprüfen, drücken Sie die App > und tippen Sie auf Info >-Berechtigungen. Wie man Call Logging Berechtigungen gewährt:
- Öffnen Sie Ihr Smartphone und gehen Sie zu Ethtings .
- Jetzt geh! Apps .
- Verwenden Sie die Suche, um die „ Standard Telefon ’ App. Alternativ drücken Sie auf das Telefon-App-Symbol und tippen Sie auf das „i“-Symbol aus dem Menü, das angezeigt wird.
- Sobald Sie auf die Registerkarte Berechtigungen.
- Band Anrufprotokolle und wählen Genehmigung auf dem folgenden Bildschirm.
Automatisches Datum und Uhrzeit einstellen
Die Telefon-App auf Ihrem Smartphone synchronisiert die Anrufhistorie mit dem aktuellen Datum und der Uhrzeit auf Ihrem Smartphone. Wenn Ihr Telefon auf ein falsches Datum oder Uhrzeit gesetzt wird, kann es ein anderes Rufprotokoll oder gar kein Anrufprotokoll anzeigen. Sie können dieses Problem einfach beheben, indem Sie ein automatisches Datum und Zeit.
- Gehen Sie zu Ihrem Telefon “ Einstellungen ” App.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie “ System ” oder “ System und Geräte “, je nach Gerät.
- Tap “ Datum und Uhrzeit .“
- Schalten Sie die “ Automatisches Datum und Uhrzeit ” oder “Verwenden netzwerkbereite Zeit” Option.
- Wenn die Option bereits aktiviert ist, können Sie sie ausschalten und wieder die Netzwerkzeit aktualisieren.
- Wenn Sie aufgefordert werden, müssen Sie möglicherweise Ihre Zeitzone auswählen.
- Dann starten Sie das Gerät neu und öffnen Sie die Telefon-App.
Kraft Stoppen Sie die Telefon-App
Android-Smartphones haben eine eingebaute “Force Stop” Funktion, die es Ihnen ermöglicht, eine bestimmte App zu stoppen, die derzeit im Hintergrund läuft. Wenn Sie eine App drücken, wird die App geschlossen und deren Hintergrundprozesse werden gestoppt. Die Eingabe einer App zum Stoppen kann nützlich sein, wenn die App Probleme oder Abstürzen hat. Es ist auch ein nützliches Tool, um Systemressourcen zu befreien, wenn zu viele Apps im Hintergrund laufen, die die Leistung Ihres Geräts verbessern können.
Um eine App auf Android zu stoppen, können Sie diese Schritte folgen:
- Öffnen Sie die “ Einstellungen ” App auf Ihrem Android-Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf “ Apps oder App Manager “, je nach Gerät und Android-Version.
- Finden Sie die d Standard Telefon App dass du aufhalten und darauf tippen willst.
- Im Standard Telefon App Info-Bildschirm, Sie sollten eine Schaltfläche sehen, die sagt “ Kraftanschlag .“ Tippen Sie auf diese Schaltfläche.
- Sie werden eine Warnmeldung sehen, die fragt, ob Sie die App gewaltsam aufhalten möchten. Tippen Sie auf “ Okay. ” zu bestätigen.
- Die App sollte nun zwangsweise beendet werden, und alle ihre Hintergrundprozesse, Dienste und Benachrichtigungen werden gestoppt.
- Alternativ finden Sie die Standard-Telefon-App, drücken Sie auf sie und klicken Sie auf das Info-Symbol („i“), um die Optionen zum Kraftanhalten zu sehen.
- Beachten Sie, dass Force Stoppen einer App keine Daten oder Einstellungen, die mit der App verbunden sind, löschen wird, so dass Sie die App weiterhin verwenden können, wie Sie es normalerweise nach dem Zwang-Stopping tun würden.
Klare Telefon App Cache
Der App-Cache ist ein temporärer Speicher auf Ihrem Smartphone, der Daten und Dateien wie Bilder, Videos und andere Daten enthält, auf die eine App häufig zugreifen muss, um die App-Last schneller zu machen. Fast jede App, einschließlich der Telefon-App, verwendet diesen Cache schneller laden und reibungsloser laufen. Wenn das Gerät über die Zeit Probleme mit dem Cache-Speicher hat, kann es die App dazu veranlassen, das Arbeiten zu stoppen. Sie können den Cache einfach löschen, um dieses Problem zu beheben.
Das Löschen des App-Caches wird keine personenbezogenen Daten wie Anmeldeinformationen, gespeicherte Einstellungen oder App-bezogene Dokumente löschen. Es entfernt nur temporäre Dateien und Daten, die die App im Cache gespeichert hat.
Um den Cache auf einem Android-Gerät zu löschen, können Sie die folgenden Schritte folgen:
- Öffnen Sie die “ Einstellungen ” App auf Ihrem Android-Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf “ Apps ” oder “ Anwendungsmanager “, je nach Gerät und Android-Version.
- Finden Sie die App, deren Cache Sie löschen möchten und tippen Sie darauf.
- Auf dem Info-Bildschirm der Apps sollten Sie eine Option mit dem Titel „Speichern“ sehen. Tippen Sie auf diese Option.
- Auf dem Speicherbildschirm sehen Sie eine Option namens „Cache deaktivieren“. Tippen Sie auf diese Option.
- Ein Bestätigungsdialog erscheint, wenn Sie den Cache löschen möchten. Tap “ Okay. ” zu bestätigen.
- Alternativ können Sie auch die Telefon-App finden, lange drücken Sie darauf, klicken Sie auf die Info- und Speichereinstellungen, und klicken Sie dann auf “Cache deaktivieren”.
Alternativ können Sie den Cache für alle System-Apps auf Ihrem Gerät löschen, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Öffnen Sie die “ Einstellungen ” App auf Ihrem Android-Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf “ Lagerung „.
- Tippen Sie auf “ Gespeicherte Daten „.
- Ein Bestätigungsdialog erscheint, wenn Sie den Cache für alle Apps löschen möchten. Tippen Sie auf “ Okay. ” zu bestätigen.
Freier Gerätespeicher
Manchmal kann eine unzureichende Speicherung dazu führen, dass die App Fehler auf Ihrem Smartphone zeigt. Auf den meisten Android-Smartphones sehen Sie eine Warnung in der Benachrichtigungsleiste sagen, dass es nicht genug Speicherplatz gibt” oder “Speicherplatz läuft aus.” Wenn das System aus dem Speicher läuft, löscht das Betriebssystem die Anrufprotokolle, um mehr Platz für Ihr System zu machen.
Die meisten Anwendungen verwenden interne oder externe Speicher, um Daten zu lesen oder zu schreiben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät genügend Speicher hat. Wenn Sie aus dem Speicher laufen, folgen Sie den Schritten unten, um Speicherplatz auf Ihrem Android-Smartphone freizugeben.
- Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons und wählen Sie “Speichern” Sie erhalten Informationen über den genutzten Speicherplatz und eine Liste von Dateikategorien.
- Unter ” Speicher, tippen Sie auf “Apps. Sie erhalten eine Liste aller Apps und sehen, wie viel Speicher jede App aufnimmt.
- Tippen Sie auf den Namen der App. Sie können jetzt die Größe der App sehen, wie viel des verfügbaren Speichers Benutzerdaten ist, und wie viel ist Cache-Raum. Sie können auf die “ Klare Aufbewahrung ” und “ Cache-Tasten löschen .“ Hinweis: Das Löschen des Speichers wird die App-Daten löschen.
- Sie können auch Apps wie die Google-Dateien-App verwenden, um Speicherplatz zu befreien, indem Sie Junk-Dateien löschen, gelöschte Screenshots, große Fotos, gesicherte Medien und ungenutzte Apps.
- Eine andere Möglichkeit ist, große Dateien wie Videos zu löschen, um Speicherplatz freizugeben. Sie können die großen Dateien auch auf externe Speichergeräte wie einen PC oder eine Festplatte kopieren.
- Wenn Ihr Smartphone erweiterten Speicher hat, können Sie externe SD-Karten kaufen, um weitere Daten hinzuzufügen.
Aktualisieren der Telefon-App
Manchmal kann die spezifische Version der App der Grund für den Crash auf Ihrem Smartphone sein. Dies kann ein Fehler des Entwicklers sein, oder die spezifische Version der App ist nicht für Ihr Gerät optimiert. Sie können dieses Problem einfach beheben, indem Sie die Telefon-App im Google Play Store aktualisieren.
- Öffne die Google Play Store App .
- Tippen Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Band Apps und Geräte verwalten . Apps mit einem Update sind mit dem Label „ Update verfügbar .“
- Band Aktualisierung .
Ändern Sie die Standard Phone App
Das Beste an Android-Smartphones ist die Anpassung. Sie können System-Apps wie Telefondianer-Apps einfach durch Drittanbieter-Apps ersetzen. Dies kann sehr nützlich sein, insbesondere wenn die Standard-Telefon-App einige Probleme hat. Es gibt viele Drittanbieter-Dialer-Apps im Play Store. Hier sind die fünf besten Apps, die Sie berücksichtigen können.
Telefon von Google
Wahrzeichen
True Phone Dialer & Kontakte
Einfaches Telefon
Einfacher Dialer Sobald Sie die App installiert haben, können Sie sie als Ihr Standardtelefon festlegen. Hier sind die Schritte, wie Sie die neue Telefon-App als Standard festlegen:
Gehen Sie zu Ihrem Telefon “ Einstellungen ” App.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie “ Apps ” oder “ Anwendungen “, je nach Gerät.
Finden Sie die App, die Sie als Standard und klopfen.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie “ Standardeinstellung ” oder “Geöffnet standardmäßig. „
Wählen Sie die Art der Aktion aus, für die Sie die App als Standard festlegen möchten. Zum Beispiel, wenn Sie Google Chrome als Ihr Standard-Browser verwenden möchten, wählen Sie “ Als Standard-Browser einstellen „
Wählen Sie die Anwendung aus der Liste der verfügbaren Apps.
Fabrik zurücksetzen Ihr Smartphone
Wenn die obigen Fehlerbehebungsmethoden nicht funktionieren, können Sie Ihr Android-Smartphone als letztes Resort zurücksetzen. Wenn Sie ein Gerät zurücksetzen, werden alle Daten, Einstellungen und Apps auf dem Gerät gelöscht, und es wird auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt, genau wie das neue Gerät. Alle Ihre persönlichen Daten, einschließlich Kontakte, Google-Konten, Fotos, Videos, Musik und Dokumente, werden aus dem internen Speicher des Geräts gelöscht.
Sie müssen Ihr Reset-Gerät einrichten, genau wie Sie ein neues Gerät einrichten.
So können Sie die Anrufhistorie festlegen, die nicht auf Ihrem Smartphone angezeigt wird. Wir haben die Möglichsten Fälle und Lösungen für jedes Problem aufgelistet. Um diese Art von Problem in der Zukunft zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie keine Berechtigungen für eine Standard-Telefon-App zurücksetzen, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicherplatz auf Ihrem Smartphone haben, und starten Sie Ihr Smartphone jetzt und dann unnötige Hintergrundaufgaben auf Ihrem Smartphone zu entfernen. Lassen Sie uns wissen, welche Methode Ihnen geholfen hat, das Problem in den folgenden Kommentaren zu beheben.
FAQs auf Wie man Anrufhistorie nicht auf Android anzeigen
#sp-ea-200913 .spcollapsing { height: 0; overflow: hidden; transition-property: height;transition-duration: 300ms;}#sp-ea-200913{ position: relative; }#sp-ea-200913 .ea-card{ opacity: 0;}#eap-preloader-200913{ position: absolute; left: 0; top: 0; height: 100%;width: 100%; text-align: center;display: flex; align-items: center;justify-content: center;}#sp-ea-200913.sp-easy-accordion>.sp-ea-single {border: 1px solid #e2e2e2; }#sp-ea-200913.sp-easy-accordion>.sp-ea-single>.ea-header a {color: #444;}#sp-ea-200913.sp-easy-accordion>.sp-ea-single>.sp-collapse>.ea-body {background: #fff; color: #444;}#sp-ea-200913.sp-easy-accordion>.sp-ea-single>.sp-collapse>.ea-body {display: block;height: 200px; overflow: auto;}#sp-ea-200913.sp-easy-accordion>.sp-ea-single {background: #eee;}#sp-ea-200913.sp-easy-accordion>.sp-ea-single>.ea-header a .ea-expand-icon.fa { float: left; color: #444;font-size: 16px;}.sp-easy-accordion .sp-ea-single .ea-header a { font-weight: 500;}
Warum verschwinden meine Anrufprotokolle auf meinem Android-Handy?
Es gibt ein paar Gründe, warum Ihre Anrufprotokolle auf Ihrem Android-Handy verschwinden können. Die meisten Probleme sind mit Speicher und Software verbunden. Hier sind einige der häufigsten Probleme:
- Ihr Telefon läuft niedrig auf Speicherplatz: Wenn Ihr Telefon auf dem Speicherplatz niedrig läuft, kann es automatisch Anrufprotokolle löschen, um Platz freizugeben. Überprüfen Sie den Speicher Ihres Telefons, um zu sehen, ob dies das Problem ist.
- Drittanbieter-App-Einstellungen: Einige Drittanbieter-Apps, wie Reinigungs- oder Sicherheits-Apps, können Einstellungen haben, die Anrufprotokolle automatisch löschen. Überprüfen Sie die Einstellungen einer solchen Apps auf Ihrem Telefon, um zu sehen, ob dies der Fall ist.
- Software oder App-Updates: Es besteht auch die Chance, dass Ihr Gerät Software-Updates oder App-Updates dazu führen können, dass Anrufprotokolle verschwinden. Überprüfen Sie, ob aktuelle Updates auf Ihrem Telefon installiert wurden, wenn Ihre Anrufprotokolle verschwunden sind.
- Löschen Sie zufällig Anrufprotokolle: Es ist möglich, dass Sie oder jemand anderes Ihr Telefon versehentlich gelöscht die Anrufprotokolle.
Um zu verhindern, dass Anrufprotokolle verschwinden, stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon genügend Speicherplatz hat, überprüfen Sie die Einstellungen von Drittanbieter-Apps und vermeiden Sie versehentlich Anrufprotokolle löschen.
### **Wie kann ich gelöschte Anrufprotokolle auf einem Android zurück erhalten?**
Sie können Anrufprotokolle Backup oder Backup-Software verwenden, um gelöschte Anrufprotokolle auf Android wiederherzustellen:
Wiederherstellen von einem Backup: Wenn Sie regelmäßig Ihr Android-Handy sichern, können Sie Ihre Anrufprotokolle von einem vorherigen Backup wiederherstellen. Um dies zu tun, gehen Sie zu Ihrem Telefon Einstellungen, dann tippen Sie auf “System” > “Backup” > “Backup und Wiederherstellung”, und wählen Sie das Backup, aus dem Sie wiederherstellen möchten. Wenn Sie Ihre Android-Handy-Backup auf Google Drive erstellen, werden Ihre Anrufprotokolle auch unterstützt. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Anrufprotokolle mit Ihrem Google-Konto zu übertragen.
Verwenden Sie Datenrettungssoftware: Es gibt mehrere Drittanbieter-Datenwiederherstellungs-Software verfügbar, die Ihnen helfen, gelöschte Anrufprotokolle von Ihrem Android-Handy wiederherzustellen. Diese Software kann Root-Zugriff auf Ihr Telefon erfordern und in der Effektivität variieren, so ist es wichtig, Bewertungen zu lesen und verwenden sie mit Vorsicht.
Warum sollte ein eingehender Anruf nicht in einem Telefonanrufprotokoll angezeigt werden?
Es könnte mehrere Gründe geben, warum ein eingehender Anruf nicht in einem Handy-Anruf-Log angezeigt werden kann. Einer der Hauptgründe, die ich persönlich wegen unbeabsichtigter Änderung der Filtereinstellungen konfrontiert. Android Phone Dialer hat die Möglichkeit, Anrufliste basierend auf ausgehenden, eingehenden, verpassten und mehr zu filtern. Bevor Sie weitere Schritte unternehmen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Filter löschen. Es gibt jedoch andere starke Gründe, warum ein eingehender Anruf nicht auf Ihrem Anrufprotokoll angezeigt wird. Hier sind einige der gemeinsamen:
Der Anruf wurde verpasst: Wenn der Anruf nicht beantwortet wurde und der Anrufer keine Voicemail hinterlassen hat, kann der Anruf nicht im Anrufprotokoll angezeigt werden.
Anrufblockierung: Wenn die aufgerufene Nummer auf der Anrufsperrliste des Telefons steht, wird der Anruf nicht im Anrufprotokoll angezeigt.
Probleme mit der SIM-Karte: Wird die SIM-Karte im Telefon beschädigt oder nicht richtig eingefügt, kann das Anrufprotokoll nicht mit eingehenden Anrufen aktualisiert werden.
Apps Dritter: Einige Drittanbieter-Apps, die dazu ausgelegt sind, Anrufe zu blockieren oder Anrufprotokolle zu verwalten, können das eingebaute Anrufprotokoll des Telefons stören und eingehende Anrufe nicht aufzeichnen.
Warum werden meine Anrufprotokolle gelöscht?
Die häufigsten Gründe für Anrufprotokolle gelöscht auf Android sind:
Viele Android-Geräte haben eine Standardeinstellung, die Anrufprotokolle automatisch nach einer bestimmten Zeit entfernt.
Anrufprotokolle können vom Benutzer manuell gelöscht werden, entweder nach einem oder in Masse.
Manchmal kann ein Software-Update dazu führen, dass Anrufprotokolle gelöscht werden.
Einige Drittanbieter-Apps, wie Reinigungs- oder Optimierungs-Apps, können im Rahmen ihres Optimierungsprozesses Anrufprotokolle löschen.
In seltenen Fällen können Hardwareprobleme dazu führen, dass Anrufprotokolle gelöscht werden. Dies kann geschehen, wenn es ein Problem mit dem Speicher des Geräts gibt.
Wie ändere ich meine Anrufverlaufseinstellungen?
Um die Anrufverlaufseinstellungen auf einem Android-Gerät zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:
Öffnen Sie die Telefon-App auf Ihrem Android-Gerät.
Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Wählen Sie “Einstellungen” aus dem Dropdown-Menü.
Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf “Kleine Geschichte”.
Hier können Sie mehrere Call-Geschichte-Einstellungen ändern, wie die Zeitdauer, die Anrufprotokolle gespeichert werden, ob Sie verpasste Anrufe anzeigen oder verbergen möchten und ob Sie Anrufdauer anzeigen oder verbergen möchten.
Sobald Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, tippen Sie auf die Schaltfläche “Back”, um die Einstellungen zu speichern.
Bitte beachten Sie, dass die Schritte je nach Gerät und Android-Version leicht variieren können.
### **Wie erhole ich meine Anrufgeschichte?**
Sie können Ihre Anrufhistorie auf Ihrem Android-Gerät wiederherstellen, wenn Sie es versehentlich gelöscht:
Methode 1: Verwendung von Google Laufwerkssicherung
- Öffnen Sie die Google Drive App auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie in der oberen linken Ecke auf die drei horizontalen Linien.
- Geh zu “Backups”.
- Überprüfen Sie, ob eine Sicherung Ihrer Anrufhistorie zur Verfügung steht.
- Tippen Sie auf das Backup und wählen Sie “Restore” aus den Optionen.
Methode 2: Verwendung einer Third-Party Data Recovery App
- Installieren Sie eine Drittanbieter-Datenwiederherstellungs-App.
- Genehmigungen für die App.
- Wählen Sie “Call Logs” als Ihr Recovery-Typ.
- Sie sehen eine Liste von gelöschten Anrufprotokollen, nachdem die App Ihr Gerät scannt.
- Tippen Sie auf “Recover”, um die Anrufprotokolle wiederherzustellen.
Methode 3: Kontakt Ihr Service Provider
Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, können Sie eine Kopie Ihrer Anrufprotokolle von Ihrem Dienstleister anfordern. Es kann eine Gebühr für diesen Service geben, und Anrufprotokolle können nicht zurückgehen, soweit einige Anbieter erlauben.
Die Chancen der erfolgreichen Wiederherstellung gelöschter Anrufprotokolle hängen davon ab, wie lange sie gelöscht wurden und ob neue Daten sie überschrieben haben. Die Chancen der Erholung erhöhen, wenn Sie schnell handeln.