Apps sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Smartphones. Sie erweitern das Funktionsspektrum und die Nutzung von Smartphones. Eines der häufigsten Probleme mit Apps ist Absturz. Ohne dass der Benutzer Änderungen vorgenommen hat, verhält sich die App manchmal anders oder gar nicht mehr funktioniert.
Dafür gibt es viele Gründe, wie Netzwerkprobleme, Kompatibilität der App, Bugs in der jeweiligen Version, Speicherprobleme und vieles mehr, die die Probleme verursachen.
In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen verschiedene Methoden vor, um zu verhindern, dass Apps auf Ihrem Smartphone abstürzen und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie dieses Problem in Zukunft vermeiden können.
Inhaltsverzeichnis
* **Wie es zu beheben, wenn Apps halten Crashing auf Android**
+ **Starten Sie Ihr Smartphone**
+ **Aufhören der App**
+ **Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung**
+ **Klare App Cache**
+ **Aktualisieren der App**
+ **Freier Speicherplatz**
+ **Fabrik zurücksetzen Ihr Android Smartphone**
+ **Prüfen Sie die Berechtigungen**
FAQs zum Wie man Apps Crashing auf Android repariert
- Was sind die häufigsten Gründe, warum Android-Apps abstürzen?
- Wie beschäftige ich mich mit der Möglichkeit, dass meine App abstürzt?
- Warum stürzt mein Telefon nach dem Ändern der Standard-Home-App ab?
- Alle meine Apps auf meinem Telefonunfall. Was kann ich tun?
- Wie kann man ein Update vom Absturz Ihrer App stoppen?
- Woher weiß ich, ob eine App mit meinem Telefon kompatibel ist?
Wie es zu beheben, wenn Apps halten Crashing auf Android
Es gibt viele Gründe für Apps, die auf Ihrem Gerät abstürzen. Vor dem Weiterfahren zur Fehlerbehebung sollten Sie zunächst die grundlegenden Fehlerbehebungsverfahren, wie das Neustarten des Geräts, das Ausschalten der App und das Löschen des Caches der App ausprobieren. Die meisten Benutzer haben das Problem mit diesen grundlegenden Methoden gelöst. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie die anderen in diesem Leitfaden aufgeführten Fehlerbehebungsverfahren.
Starten Sie Ihr Smartphone
Neustarten oder Neustart Ihres Android-Geräts ist die einfachste und effektivste Methode, um Crash-App-Probleme auf Ihrem Smartphone zu lösen. Wenn Sie ein Gerät neu starten, schaltet das System alle laufenden Prozesse und Apps ab und lädt dann das Betriebssystem neu. Dieser Prozess löscht den Speicher und den Cache des Geräts, der die meisten Probleme mit Crash-Apps auf Android-Smartphones beheben kann.
Verschiedene Smartphones folgen verschiedenen Schritten, um ein Gerät neu zu starten. Die meisten der Schritte sind jedoch auf allen Android-Smartphones sehr ähnlich.
So starten Sie ein Android-Smartphone (allgemeine Technik)
- Drücken und halten Sie die Power-Taste: lokalisieren Sie die Power-Taste auf Ihrem Gerät, in der Regel auf der Seite oder Oberseite des Geräts. Drücken und halten Sie die Power-Taste, bis das Power-Menü erscheint.
- Tippen Sie auf Neustart oder Neustart: Im Power-Menü sollten Sie Optionen wie Ausschalten, Neustart oder Neustart sehen. Tippen Sie auf die Option Neustart oder Neustart. Für einige Geräte ist ein Wechsel erforderlich.
- Warten Sie auf das Gerät neu starten: Nachdem Sie auf Restart oder Reboot tippen, wird Ihr Gerät geschlossen und dann wieder eingeschaltet. Dies kann ein paar Sekunden oder eine Minute dauern, je nach Gerät.
- Entsperren Sie Ihr Gerät: Nach dem Neustart Ihres Geräts müssen Sie es freischalten, da Sie normalerweise auf den Home-Bildschirm und Apps zugreifen würden.
- Wenn Ihr Gerät aufgrund des App-Crashs nicht oder eingefroren ist und Sie nicht auf die Neustartoptionen im Power-Menü zugreifen können, können Sie versuchen, einen Zwangsstart durchzuführen. Um dies zu tun, drücken und halten Sie die Power-Taste und die Lautstärke-Down-Taste gleichzeitig für etwa 10 Sekunden, bis das Gerät vibriert und neu gestartet.
- Sobald Sie den Neustart abgeschlossen haben, öffnen Sie die App erneut und überprüfen Sie, ob es richtig funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, folgen Sie den anderen Methoden zur Fehlerbehebung.
Weiter lesen: Was zu tun, wenn Spotify hält Crashing oder Closing es selbst
Aufhören der App
Android-Smartphones haben eine eingebaute “Force Stop” Funktion, die es Ihnen ermöglicht, eine bestimmte App zu stoppen, die derzeit im Hintergrund läuft. Wenn Sie zwingen, eine App zu stoppen, wird die App geschlossen und ihre Hintergrundprozesse werden gestoppt. Die Eingabe einer App zum Stoppen kann nützlich sein, wenn die App nicht reagiert oder abstürzt. Es ist auch ein nützliches Tool, um Systemressourcen zu befreien, wenn zu viele Apps im Hintergrund laufen, die die Leistung Ihres Geräts verbessern können.
Um eine App auf Android zu stoppen, können Sie die folgenden Schritte folgen:
- Öffnen Sie die “Einstellungen” App auf Ihrem Android-Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf “Apps” oder “App-Manager”, abhängig von Ihrem Gerät und Android-Version.
- Finden Sie die App, die Sie aufhalten und darauf tippen möchten.
- Auf dem App-Info-Bildschirm sollten Sie eine Schaltfläche sehen, die sagt “Force Stop.” Tippen Sie auf diesen Knopf.
- Eine Warnmeldung erscheint, wenn Sie die App zwingen wollen. Tippen Sie auf „OK“ um zu bestätigen.
- Die App sollte nun aufhören, und alle Hintergrundprozesse, Dienste und Benachrichtigungen werden aufhören.
- Alternativ können Sie die App finden, drücken Sie auf sie und klicken Sie auf die Informationen, um die Optionen zu sehen, um es zu zwingen.
- Beachten Sie, dass Kraft, die eine App beendet, keine Daten oder Einstellungen, die mit der App verbunden sind, gelöscht, so dass Sie die App wie üblich nach dem Kraftausbruch weiter verwenden können.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Die meisten Apps in diesen Tagen benötigen eine konstante Internetverbindung zur Funktion. Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktive Internetverbindung auf Ihrem Smartphone haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Internetverbindung auf Ihrem Smartphone zu testen. Die häufigste und einfachste Methode ist die Verwendung einer Internet-Übersicht . Du kannst gehen http://www.speedtest.net/ um Ihren Internet-Verbindungsstatus zu überprüfen.
Wenn Ihr Internet richtig funktioniert. Folgen Sie den anderen Fehlerbehebungsverfahren, um das App-Crash-Problem auf Ihrem Smartphone zu beheben. Wenn Sie eine Internetverbindung haben, können Sie die folgenden Schritte folgen, um die Netzwerkprobleme auf Ihrem Smartphone zu beheben.
Hier sind einige Schritte, die Sie ergreifen können, um Netzwerkprobleme auf Ihrem Android-Smartphone zu lösen:
- Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung: stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind oder dass Ihre mobile Datenverbindung aktiviert ist. Wenn Sie Probleme mit einer Wi-Fi-Verbindung haben, versuchen Sie, näher an den Router zu gelangen oder den Router zurückzusetzen.
- Flugzeugmodus ein- und ausschalten: Flugzeugmodus ein- und ausschalten kann manchmal helfen, Netzwerkprobleme zu beheben. Sie können den Flugzeugmodus in Quick Settings oder der Settings App finden.
- Starten Sie Ihr Gerät: Die Wiederherstellung Ihres Geräts kann manchmal helfen, Netzwerkprobleme zu beheben. Drücken Sie einfach und halten Sie den Power-Button und wählen Sie “Neustart” aus dem Power-Menü.
- Überprüfen Sie die Software-Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die neuesten Software-Updates hat. Gehen Sie zur Einstellungs-App, wählen Sie „System“ und dann „Software Update“, um Updates zu überprüfen.
- Löschen Sie den Cache und die Daten von netzwerkbezogenen Apps: Zugriff auf die Einstellungs-App, wählen Sie Apps und wählen Sie dann die App, die mit Ihrer Netzwerkverbindung verbunden ist (z.B. Browser oder Messaging-App). Das Löschen des Caches und der Daten der App kann dazu beitragen, netzwerkbezogene Probleme zu lösen.
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Gehen Sie in die App Einstellungen, wählen Sie System, dann Optionen zurücksetzen, dann Wi-Fi, Cellular & Bluetooth zurücksetzen. Dies setzt Ihre Netzwerkeinstellungen, einschließlich WLAN, mobile Daten und Bluetooth zurück.
- Kontaktieren Sie Ihren Internet-Dienstleister: Wenn das Netzwerk-Problem besteht, müssen Sie möglicherweise Ihren ISP für weitere Hilfe kontaktieren.
Klare App Cache
Der App-Cache ist ein temporärer Speicher auf Ihrem Smartphone, der Daten und Dateien wie Bilder, Videos und andere Daten enthält, auf die eine App häufig zugreifen muss, um die App-Last schneller zu machen. Fast jede App nutzt diesen Cache, um schneller zu laden und reibungsloser zu laufen. Im Laufe der Zeit, wenn das Gerät Probleme mit dem Cache-Speicher hat, kann es dazu führen, dass die App das Arbeiten oder Crash stoppen. Sie können den Cache einfach löschen, um dieses Problem zu beheben.
Das Löschen des App-Caches wird keine personenbezogenen Daten wie Anmeldeinformationen, gespeicherte Einstellungen oder App-bezogene Dokumente löschen. Es entfernt nur temporäre Dateien und Daten, die die App im Cache gespeichert hat.
Um den Cache auf einem Android-Gerät zu löschen, können Sie die folgenden Schritte folgen:
- Öffnen Sie die “Einstellungen” App auf Ihrem Android-Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf “Apps” oder “App-Manager”, abhängig von Ihrem Gerät und Android-Version.
- Finden Sie die App, deren Cache Sie löschen möchten und tippen Sie darauf.
- Auf dem Info-Bildschirm der App sollten Sie eine Option mit dem Titel “Speichern” sehen. Tippen Sie auf diese Option.
- Auf dem Speicherbildschirm sehen Sie eine Option zum „Cache deaktivieren“. Tippen Sie auf diese Option.
- Ein Bestätigungsdialog erscheint, wenn Sie den Cache löschen möchten. Tippen Sie auf „OK“ um zu bestätigen.
- Wiederholen Sie diese Schritte für alle anderen Apps, für die Sie den Cache löschen möchten.
- Alternativ finden Sie die App, lange drücken Sie darauf, klicken Sie auf die Informationen und die Speichereinstellungen, und löschen Sie den Cache.
Alternativ können Sie den Cache für alle Apps auf Ihrem Gerät löschen, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Öffnen Sie die “Einstellungen” App auf Ihrem Android-Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf “Speichern. „
- Tippen Sie auf „Daten erstellen“.
- Ein Bestätigungsdialog erscheint, wenn Sie den Cache für alle Apps löschen möchten. Tippen Sie auf „OK“ um zu bestätigen.
Aktualisieren der App
Manchmal kann die spezifische Version der App der Grund für den Crash auf Ihrem Smartphone sein. Dies kann ein Fehler des Entwicklers sein, oder die spezifische Version der App ist nicht für Ihr Gerät optimiert. Sie können dieses Problem einfach beheben, indem Sie die App im Google Play Store aktualisieren.
- Öffnen Sie die Google Play Store App.
- Tippen Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Tippen Sie auf Apps verwalten & Gerät. Apps, für die ein Update verfügbar ist, sind mit „Update verfügbar. „
- Tippen Sie auf Update.
Weiter lesen: [FIXED] Leider Google Play Services hat aufgehört Fehler auf Android
Freier Speicherplatz
Manchmal kann eine unzureichende Speicherung zu App-Crashs auf Ihrem Smartphone führen. Auf den meisten Android-Smartphones sehen Sie eine Warnung in der Benachrichtigungsleiste sagen, dass es nicht genug Speicher oder dass Sie aus dem Speicher laufen. Die meisten Apps verwenden internen oder externen Speicher, um Daten zu lesen oder zu schreiben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät genügend Speicherplatz hat. Wenn Sie aus Speicherplatz laufen, folgen Sie den Schritten unten, um Speicherplatz auf Ihrem Android-Smartphone freizugeben.
- Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons und wählen Sie “Speichern” Sie erhalten Informationen über den genutzten Speicherplatz und eine Liste von Dateikategorien.
- Unter “Speichern”, tippen “Apps”. Sie erhalten eine Liste aller Apps und sehen, wie viel Speicher jede App aufnimmt.
- Tippen Sie auf den Namen der App. Sie werden jetzt die Größe der App sehen, wie viel des verfügbaren Speichers Benutzerdaten ist und wie viel ist Cache-Raum. Sie können auf die Schaltflächen „Speicher deaktivieren“ und „Cache deaktivieren“. Anmerkung: Das Löschen des Speichers wird die App-Daten löschen.
- Sie können auch Apps wie die Google-Dateien-App verwenden, um Speicherplatz zu befreien, indem Sie Junk-Dateien löschen, gelöschte Screenshots, große Fotos, gesicherte Medien und ungenutzte Apps.
- Eine andere Möglichkeit ist, große Dateien wie Videos zu löschen, um Speicherplatz freizugeben. Sie können die großen Dateien auch auf externe Speichergeräte wie einen PC oder eine Festplatte kopieren.
- Wenn Ihr Smartphone erweiterten Speicher hat, können Sie externe SD-Karten kaufen, um weitere Daten hinzuzufügen.
Fabrik zurücksetzen Ihr Android Smartphone
Wenn die obigen Fehlerbehebungsmethoden nicht funktionieren, können Sie Ihr Android-Smartphone als letztes Resort zurücksetzen. Wenn Sie ein Gerät zurücksetzen, werden alle Daten, Einstellungen und Apps auf dem Gerät gelöscht, und es wird auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt, genau wie das neue Gerät. Alle Ihre persönlichen Daten, einschließlich Kontakte, Google-Konten, Fotos, Videos, Musik und Dokumente, werden aus dem internen Speicher des Geräts gelöscht.
Sie müssen Ihr Reset-Gerät einrichten, genau wie Sie ein neues Gerät einrichten. Verschiedene Android-Smartphones erfordern eine andere Fabrik-Reset-Verfahren. Suchen Sie also nach den speziellen Anweisungen, bevor Sie mit dem Reset fortfahren.
Prüfen Sie die Berechtigungen
Apps benötigen Systemberechtigung, um auf die Daten auf Ihrem Gerät zuzugreifen. Mit jeder neuen Android-Version, Google hat es schwieriger für App-Entwickler auf Daten zugreifen, Speichern und mehr, um die Privatsphäre zu verbessern. Zugriffsberechtigungen sind jetzt für jede App auf Android erforderlich, und Sie können Berechtigungen ein- und ausschalten, wenn Sie wollen. Wenn die App auf Ihrem Smartphone abstürzt, besteht die Chance, dass die App keine Berechtigung zum Lesen oder Schreiben von Daten hat oder dass die App-Berechtigungen zurückgesetzt wurden.
Um das Problem zu beheben, können Sie die App-Berechtigung überprüfen und sehen, ob die erforderlichen Berechtigungen erlaubt sind oder nicht. Um die App-Berechtigungen zu überprüfen, drücken Sie die App > tippen Sie auf Info >-Berechtigungen.
So, das ist die Liste der Problembehebung Techniken können Sie verwenden, um App-Crash-Probleme auf Ihrem Android-Smartphone zu beheben. Es gibt viele Gründe, warum Ihre Apps abstürzen, wie Gerätekompatibilität, App-Versionsfehler und Netzwerk- oder Speicherprobleme auf dem Gerät. Sie können beginnen, indem Sie grundlegende Fehlersuche Techniken anwenden. Lassen Sie uns in den Kommentaren unten wissen, welche Fehlerbehebung Methoden Ihnen geholfen haben, die App abzustürzen Problem auf Ihrem Smartphone zu beheben. Wie eingangs erwähnt, sind hier einige Tipps, wie man verhindert, dass eine App auf Ihrem Smartphone abstürzt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicherplatz haben: stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät genügend Speicherplatz hat. Die meisten Apps benötigen Speicherplatz, um Daten zu lesen und zu schreiben. Sie können Speicherplatz auf Ihrem Gerät teilen oder externe Geräte verwenden, um den Speicher Ihres Geräts zu erweitern.
- Automatische Aktualisierung deaktivieren: In den meisten Fällen kann die App-Update Probleme verursachen. Sie können die automatische Aktualisierung im Google Play Store deaktivieren, um zu verhindern, dass Apps automatisch auf die neueste Version aktualisiert werden. Öffnen Sie dazu den Google Play Store > Gehen Sie zur App > Klicken Sie auf das Menü mit den drei Punkten > und deaktivieren Sie dann das Auto-Update. Stellen Sie auch sicher, dass Sie nicht im Beta-Programm der App eingeschrieben sind.
- Prüfen Sie die Kompatibilität vor dem Herunterladen: Der Google Play Store listet die für jede App erforderlichen Systemspezifikationen auf. Überprüfen Sie sie, bevor Sie die App herunterladen.
- Neueste Updates anwenden: Die meisten Benutzer vernachlässigen System- und App-Updates. In den meisten Fällen können App-Crashs behoben werden, indem das neueste Update auf das Gerät oder die App angewendet wird, falls verfügbar. Sie können auch wieder auf die vorherige Version, wenn Sie feststellen, dass das Update das Problem verursacht. FAQs zum Wie man Apps Crashing auf Android repariert
#sp-ea-200693 .spcollapsing { height: 0; overflow: hidden; transition-property: height;transition-duration: 300ms;}#sp-ea-200693{ position: relative; }#sp-ea-200693 .ea-card{ opacity: 0;}#eap-preloader-200693{ position: absolute; left: 0; top: 0; height: 100%;width: 100%; text-align: center;display: flex; align-items: center;justify-content: center;}#sp-ea-200693.sp-easy-accordion>.sp-ea-single {border: 1px solid #e2e2e2; }#sp-ea-200693.sp-easy-accordion>.sp-ea-single>.ea-header a {color: #444;}#sp-ea-200693.sp-easy-accordion>.sp-ea-single>.sp-collapse>.ea-body {background: #fff; color: #444;}#sp-ea-200693.sp-easy-accordion>.sp-ea-single>.sp-collapse>.ea-body {display: block;height: 200px; overflow: auto;}#sp-ea-200693.sp-easy-accordion>.sp-ea-single {background: #eee;}#sp-ea-200693.sp-easy-accordion>.sp-ea-single>.ea-header a .ea-expand-icon.fa { float: left; color: #444;font-size: 16px;}.sp-easy-accordion .sp-ea-single .ea-header a { font-weight: 500;}
Was sind die häufigsten Gründe, warum Android-Apps abstürzen?
Es kann viele Gründe geben, warum Android Apps abstürzen. Die häufigsten Ursachen sind Gerätekompatibilität, Fehler in der spezifischen Version der App und Netzwerk- oder Speicherprobleme. Sie können grundlegende Fehlerbehebungstechniken verwenden, wie das Neustarten des Geräts, das Löschen des App-Caches, Deinstallieren und Reinstallieren der App und mehr.
### **Wie beschäftige ich mich mit der Möglichkeit, dass meine App abstürzt?**
Es kann viele mögliche Gründe geben, warum die App abstürzt. Das häufigste Problem ist ein Netzwerkfehler, ein Speicherfehler, eine App-Version, die nicht mit der Software Ihres Geräts kompatibel ist, und mehr. Um diese Arten von Problemen zu beheben, folgen Sie den in diesem Leitfaden aufgeführten Fehlerbehebungsschritten und stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung stabil ist, dass Sie genügend Speicher auf Ihrem Smartphone haben, dass die App-Version mit der aktuell auf Ihrem Smartphone laufenden Software-Version kompatibel ist und mehr.
### **Warum stürzt mein Telefon nach dem Ändern der Standard-Home-App ab?**
Wenn Sie die Standard-Home-App auf Ihrem Telefon ändern, kann es aus verschiedenen Gründen abstürzen. Hier sind ein paar Möglichkeiten:
- Kompatibilitätsfragen: unterschiedlich Home-Apps können unterschiedliche Kompatibilitätsanforderungen mit dem Betriebssystem Ihres Telefons haben und ein Wechsel in eine neue App kann Probleme verursachen, die zu Abstürzen führen.
- App Conflicts: Manchmal kann die Umstellung auf eine neue Home-App Konflikte mit anderen Apps auf Ihrem Telefon verursachen. Wenn zwei Apps versuchen, gleichzeitig auf dieselbe Ressource zuzugreifen, kann es zu einem Absturz führen.
- Daten: Wenn Sie auf eine neue Home-App wechseln, können einige Änderungen an den Einstellungen und Konfigurationen Ihres Telefons erforderlich sein. Wenn diese Änderungen nicht korrekt durchgeführt werden, kann es zu einem Absturz führen.
- Fehler: Die neue Home-App kann Bugs oder Glitches haben, die Ihr Telefon zum Absturz bringen können.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie versuchen, die neue Home-App zu deinstallieren und neu zu installieren oder die alte Home-App zu wechseln. Sie können auch versuchen, den Cache und die Daten der neuen Home-App zu löschen oder Ihr Telefon auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
### **Alle meine Apps auf meinem Telefonunfall. Was kann ich tun?**
Hier sind einige Fehlerbehebungsschritte, die Sie versuchen können, das Problem zu beheben:
Starten Sie Ihr Telefon: Der erste Schritt ist, Ihr Telefon neu zu starten. Dies kann helfen, temporäre Glitches oder Probleme zu beheben, die Ihre Apps zum Absturz bringen könnten.
Aktualisieren Sie Ihr Telefon und Apps: Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem Ihres Telefons und alle Ihre Apps aktuell sind. Entwickler veröffentlichen oft Updates, die Fehler beheben und die Leistung verbessern können.
Löschen von App-Cache und Daten: Löschen Sie den Cache Ihrer Apps, und Daten können manchmal Probleme beheben, die sie zum Absturz bringen. Um dies zu tun, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > [Name der App] > Speicher > Clear Cache / Clear Data.
Apps deinstallieren und neu installieren: Wenn die obigen Schritte nicht funktionieren, versuchen Sie, die Crash-App zu deinstallieren und dann wieder aus dem App Store zu installieren.
Überprüfen Sie Netzwerkeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon eine aktive Internetverbindung hat. Die meisten Apps benötigen eine Internetverbindung zur Arbeit.
Führen Sie ein Werk zurück: Wenn keine der oben genannten Schritte funktionieren, müssen Sie möglicherweise eine Werksrückstellung durchführen. Dies wird alle Daten auf Ihrem Telefon löschen. Deshalb, sichern Sie Ihre wichtigen Dateien, bevor Sie fortfahren.
Wie kann man ein Update vom Absturz Ihrer App stoppen?
Hier sind einige Schritte, die Sie ergreifen können, um zu verhindern, dass das Update Ihre App abstürzt:
Rollen Zurück zum Update: Wenn das Update erhebliche Probleme verursacht, sollten Sie das Update auf die vorherige Version zurücksetzen, bis Sie das Problem identifizieren und beheben können.
Identifizieren Sie die Ausgabe: Sie können Bewertungen auf Reddit oder anderen Community-Foren folgen, wenn das App-Update das Problem verursacht.
Auto-Update auf Google Play Store deaktivieren:
Öffnen Sie die Google Play Store App auf Ihrem Android-Gerät.
Tippen Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke des Bildschirms, um das Menü zu öffnen.
Tippen Sie auf “Einstellungen”.
Unter “General”, tippen Sie auf “Auto-Update-Apps”.
Sie werden mit drei Optionen präsentiert. Wählen Sie “Apps nicht automatisch aktualisieren” um automatische Updates für alle Apps auf Ihrem Gerät zu deaktivieren.
### **Woher weiß ich, ob eine App mit meinem Telefon kompatibel ist?**
Um herauszufinden, ob eine App mit Ihrem Telefon kompatibel ist, können Sie die folgenden Schritte verfolgen:
- Überprüfen Sie die Systemanforderungen der App: Jede App im Google Play Store hat einen Abschnitt, der die Systemanforderungen für die App auflistet. Dies wird Ihnen sagen, ob die App mit dem Betriebssystem, dem Prozessor, dem RAM und anderen Hardware-Spezifikationen Ihres Geräts kompatibel ist.
- Überprüfen Sie die Website des App-Entwicklers: Alternativ, wenn Sie nicht sicher sind, ob eine App mit Ihrem Telefon kompatibel ist, können Sie die Website des App-Entwicklers für Kompatibilitätsinformationen überprüfen. Viele Entwickler liefern Informationen darüber, mit welchen Geräten die App kompatibel ist.
- Lesen Sie Benutzerbewertungen und Foren: Das Lesen von Benutzerbewertungen im App Store kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie die App auf verschiedenen Geräten funktioniert. Suchen Sie nach Bewertungen von Benutzern, die ein ähnliches Gerät zu Ihren haben, um zu sehen, ob sie irgendwelche Kompatibilitätsprobleme haben. Sie können auch beliebte Foren wie Reddit oder Quora besuchen.