Featured image of post Nokia Rebrands zum ersten Mal in 60 Jahren

Nokia Rebrands zum ersten Mal in 60 Jahren

Zusammenfassung: Nokia hat zum ersten Mal in 60 Jahren seine Position als Innovationsführer der B2B-Technologie und nicht mehr als ein Telefonunternehmen neu geschrieben. Die neue Strategie und die erfrischte Marke des Unternehmens spiegeln den erneuten Fokus auf Netzwerktechnologie, Innovation, Zusammenarbeit und Technologieführerschaft wider. Nokias Vergangenheit Fehler haben das Unternehmen wertvolle [...]

Nokia hat ein neues Logo aufgelegt, Enthüllung seiner erfrischten Marke zum ersten Mal in 60 Jahren, reflektieren seine Position als B2B Technologie Innovationsführer Pionier der Zukunft, wo Netzwerke Cloud treffen. Und auch die Welt daran erinnern, dass es nicht mehr ein Telefonunternehmen ist.

Das Unternehmen beschleunigt sich in die nächste Phase seiner Strategie und legt nun den Grundstein für die Skalenphase, liefert ein starkes Wachstum und eine stabile Profitabilität und erweitert seine Kundenbasis. Die neue visuelle Identität erfasst Nokia wie heute, mit neuer Energie und Engagement als Pioniere der digitalen Transformation.

image

Die neue Strategie wird durch sechs strategische Säulen untermauert, darunter der wachsende Marktanteil an Dienstleistern und die Ausweitung des Unternehmensanteils im Kundenmix. Nokia wird auch weiterhin sein Portfolio aktiv verwalten, um einen Weg zu einer führenden Position in allen Segmenten, in denen es sich entscheidet, zu konkurrieren.

Im Update , Pekka Lundmark, CEO von Nokia, sagte,

Nokias Vergangenheitsausfälle haben das Unternehmen wertvolle Lektionen gelehrt, was zu seiner Transformation in einen B2B Technologieführer führt. Die erfrischte Marke des Unternehmens stellt „eine Investition in seine Menschen“ und seine Wertvorstellungen in aktuellen und zukünftigen Märkten dar.

Was ist mit Nokias mobilem Geschäft passiert?

image

Neues Logo am Nokia-Hauptsitz, Bild über Nokia Nokia verkaufte sein Handy-Geschäft, die die Lumia (Smartphones) und die Asha (Feature-Handys) Marken, für $7,2 Milliarden an Microsoft 2014 . Im Rahmen des Deals erwarb Microsoft den Markennamen Lumia, einschließlich der Design- und Fertigungsrechte für die Lumia Smartphones. Der Deal beinhaltete auch das Recht, die Marke Nokia auf seinen Feature-Handys für eine begrenzte Zeit zu verwenden.

Im Mai 2016 jedoch, Microsoft hat das Feature-Handy-Geschäft verkauft an FIH Mobile, eine Tochtergesellschaft von Foxconn und HMD Global, ein finnisches Unternehmen, erwarb die Rechte, die Marke Nokia auf Mobiltelefonen und Tablets für 10 Jahre zu verwenden. Seitdem produziert und verkauft HMD Global Nokia-markierte Smartphones und Feature-Handys, die von Android OS betrieben werden.

Nur damit du weißt…

Nokia war einmal ein weltweit führender Anbieter in Mobiltelefonen, mit einem Marktanteil von über 40% im Jahr 2007. Es hat jedoch nicht die Verschiebung auf Smartphones und die Entstehung von Wettbewerbern wie Apple und Samsung vorweggenommen. Anstatt mit einer beliebten Wahl dann, Nokia beschlossen, mit Microsoft Windows Mobile gehen und verweigerte Android als ihr Smartphone-Betriebssystem zu nehmen. Die Unternehmen verkaufte sein Telefongeschäft an Microsoft 2013 und später geschwenkt, um sich auf Netzwerke und Infrastruktur zu konzentrieren.

2016 erlitt Nokia auch einen Rückschlag, als erwarb rival telecom gerätehersteller Alcatel-Lucent für 16,6 Milliarden Dollar. Die Integration erwies sich als ein Misserfolg, und die Akquisition konnte Nokia nicht helfen, sein Vermögen wie erwartet zu steigern.

Seitdem hat Nokia eine Reset-Phase durchlaufen, sein operatives Modell geändert und neue kulturelle wesentliche Elemente des Seins “offen, furchtlos, und Empowered.” Es hat auch seinen Zweck als die Schaffung von Technologie definiert, die hilft, die Welt zusammen zu handeln. Und jetzt, mit dieser Rebranding-Mitteilung bei MWC 2023, bestätigt das Unternehmen, dass es nicht mehr ein Telefonunternehmen ist.